Dem Bundesverfassungsgericht steht ein großer personeller Wechsel bevor. Dem am Montag erscheinenden Nachrichtenmagazin "Focus" zufolge endet in den nächsten anderthalb Jahren die Amtszeit von fünf der 16 Richter. Als erster verlässt der Gerichtspräsident und Vorsitzende des Ersten Senats, Hans-Jürgen Papier, kommenden Februar Karlsruhe. 2010 folgen noch Siegfried Broß und Lerke Osterloh aus dem Zweiten Senat. Dem Magazin zufolge ist es ein großes Anliegen des FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle bei den Koalitionsverhandlungen mit der Union in Berlin, dass seine Partei bei der Wahl der Richter zum Zug kommt. Seit 2006 sind die Liberalen nicht mehr am höchsten Gericht vertreten. Kandidaten werden von FDP-Politikern laut "Focus" bereits genannt: Baden-Württembergs Regierungsvize und Justizminister Ulrich Goll und der neue Bundestagsabgeordnete Stefan Ruppert (38) aus Hessen. Ruppert war wissenschaftlicher Mitarbeiter des profilierten Verfassungsrichters Udo Di Fabio.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.