
Vertrag umfasst drei zusätzliche Transponder auf der Orbitalposition 19,2 Grad Ost
SES ASTRA hat mit Sky Deutschland einen Vertrag über drei zusätzliche Transponder auf ASTRAs Hauptorbitalposition 19,2 Grad Ost abgeschlossen. Die TV-Entertainment-Plattform wird über die neu angemietete Übertragungskapazität in erster Linie weitere HD-Sender ausstrahlen. Sky nutzt den ersten Transponder ab der Jahresmitte 2010, die beiden anderen folgen ab Mitte 2011, beziehungsweise Mitte 2012. Inklusive des neuen Vertrags wird Sky Deutschland damit zehn ASTRA-Transponder nutzen. Sky Deutschland strahlt derzeit sieben HD-Sender im deutschsprachigen Markt aus.
Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer ASTRA Deutschland: „Sky und ASTRA treiben seit vielen Jahren den digitalen Empfang von Fernsehprogrammen voran. Der Umstieg von analog auf digital bringt mehr Auswahl in besserer Qualität und damit echten Mehrwert für den Verbraucher. Die Vorteile des digitalen TV-Empfangs lassen sich mit Programmen in HD-Qualität besonders einfach vermitteln. Die neue Vereinbarung zwischen Sky und ASTRA ist daher ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung digitale TV-Zukunft und eine gute Nachricht für alle Zuschauer mit Sat-Empfang. ASTRA ist als attraktivste und reichweitenstärkste HD-Infrastruktur die erste Wahl für alle, die erstklassige Programme in bester Qualität sehen wollen - und für alle Sender, die ihre Programme digital auf die Bildschirme bringen wollen.“
Hans-Jürgen Croissant, Senior Vice President Communications Sky Deutschland: „Mit derzeit sieben HD-Kanälen bietet Sky bereits das umfassendste HD-Angebot im deutschsprachigen Markt. Die drei zusätzlichen Transponder sind ein klares Signal von Sky Deutschland, sein HD-Angebot weiter auszubauen - mit mitreißendem Live-Sport, aktuellen Filmen und einer insgesamt größeren Fernseh-Vielfalt. Der Startschuss dafür fällt Mitte nächsten Jahres mit vier weiteren HD-Kanälen.“
Über SES ASTRAwww.ses-astra.com
Das SES ASTRA-Satellitensystem ist das führende System für den Direktempfang in Europa. Die Satellitenflotte besteht gegenwärtig aus 13 ASTRA und zwei SIRIUS Satelliten, die zusammen mehr als 122 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa versorgen und mehr als 2.500 analoge und digitale Fernseh- und Radiokanäle übertragen. SES ASTRA versorgt außerdem Unternehmen, Regierungen und ihre Dienststellen mit satellitenbasierten Multimedia-, Telekommunikations- und Internetdiensten. Mit rund 90 HD-Kanälen auf seinen Hauptorbitalpositionen ist SES ASTRA die wichtigste HD-Plattform für Europas führende Sendeanstalten. Die Hauptorbitalpositionen von ASTRA und SIRIUS sind 19,2° Ost, 28,2° Ost, 23,5° Ost., 5° Ost und 31,5 ° Ost.
SES ASTRA ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von SES (Paris:SESG) (LuxX:SESG). SES besitzt SES ASTRA und SES WORLD SKIES. Das Unternehmen hält des Weiteren 90% an SES SIRIUS in Europa, sowie strategische Beteiligungen an Ciel in Kanada sowie QuetzSat in Mexiko. Über eine Flotte von 40 Satelliten auf 26 Orbitalpositionen rund um den Globus bietet SES umfassende Lösungen für globale Satellitenkommunikation an. Weitere Informationen über SES sind abrufbar unter: www.ses.com
Contacts:
ASTRA Deutschland GmbH
Stefan Vollmer
Pressesprecher
Tel.
+ 49 (0) 89 1896 2120
stefan.vollmer@ses-astra.com
www.astra.de