
Der Essener Energiekonzern RWE
In einem ersten Schritt sei der Bau von Wasserkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 3.000 Megawatt geplant. RWE will drei mögliche Standorte an den Flüssen Donau, Morava und Drina untersuchen. Der Vorstand des zweitgrößten deutschen Energiekonzerns hat nach der Übernahme des niederländischen Versorgers Essent zum 1. Oktober den Schwerpunkt seiner Wachstumsstrategie auf Osteuropa gelegt./nl/das
ISIN DE0007037129
AXC0182 2009-11-16/17:13