
DJ Abu Dhabi will Einstieg bei der Citigroup rückgängig machen
ABU DHABI (Dow Jones)--Die Citigroup bekommt Probleme mit dem Staatsfond Abu Dhabi Investment Authority (Adia), der vor zwei Jahren einen Einstieg bei der damals noch größten US-Bank geplant hatte. Der Staatsfonds hatte damals zu fixen Konditionen die Umwandlung einer Anleihe in Aktien der Citigroup vereinbart und würde angesichts des gefallenen Aktienkurses herbe Verluste aus der nun anstehenden 7,5 Mrd USD schweren Transaktion buchen.
Adia wirft der Citigroup Inc eine "betrügerische Verdrehung" der ursprünglichen Vereinbarung vor. Sollte die New Yorker Bank an der Transaktion festhalten, fordert der Fonds über 4 Mrd USD Schadensersatz. Die Citigroup sieht dies anders, sie kündigte an, "energisch" gegen die Behauptungen Adias vorzugehen.
Im November 2007 hatte sich die von den Herrschern des ölreichen Golfstaates Abu Dhabi kontrollierte Adia verpflichtet, rund 7,5 Mrd USD in die von der Hypothekenkrise angeschlagene Bank zu pumpen, zunächst durch die Investition in eine Art Anleihen mit einer Verzinsung von 11% bis März 2010. Zu diesem Zeitpunkt muss der Staatsfonds Citigroup-Stammaktien zum Festpreis von 31,83 USD je Stück kaufen. Der Preis liegt beträchtlich über dem aktuellen Aktienkurs, Citigroup-Papiere schlossen am Dienstag mit 3,56 USD.
Der Aktienkurs war zuletzt kräftig gefallen. Die Citigroup hatte eine Kapitalerhöhung über 20,5 Mrd USD ankündigt, um Staatshilfe zurückzahlen zu können.
Adia ist einer von mehreren Staatsfonds, die der angeschlagenen Citigroup finanziell unter die Arme griffen. Auch die US-Regierung hatte das Institut zwei Mal mit Finanzspritzen unterstützt und hält infolgedessen nun einen Anteil von 34%. Sowohl Adia als auch ein Sprecher der Citigroup im Nahen Osten lehnten eine Stellungnahme ab.
Das verlustträchtige Engagement Abu Dhabis steht in Kontrast zu dem des Staatsfonds von Kuwait. Das Emirat hatte sich bereits Anfang Dezember von einer größeren Beteiligung an der Citigroup getrennt und Aktien für insgesamt 4,1 Mrd USD veräußert. Dabei hatte das Emirat einen Gewinn von 1,1 Mrd USD gemacht.
Webseite: www.citigroup.com -Von Nour Malas, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 103, unternehmen.de@dowjones.com DJG/DJN/sha/jhe Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
December 16, 2009 03:09 ET (08:09 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.