Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Global Tactical tritt dem Critical Minerals Institute bei!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
94 Leser
Artikel bewerten:
(0)

UPDATE: Sky plant Kapitalerhöhung - News Corp erhöht Anteil

Finanznachrichten News

DJ UPDATE: Sky plant Kapitalerhöhung - News Corp erhöht Anteil

(NEU: Mehr Details) 
 
   Von Philipp Grontzki 
   DOW JONES NEWSWIRES 

UNTERFÖHRING (Dow Jones)--Der Bezahlfernsehsender Sky Deutschland will über eine Direktplatzierung von Aktien an seinen Großaktionär News Corp zwischen 110 Mio und 120 Mio EUR erlösen. Ausgegeben werden sollen bis zu rund 49 Mio neue Anteilscheine, teilte der MDAX-Konzern am Montag mit. News Corp habe sich zu einem Investment von bis zu 120 Mio EUR verpflichtet, wodurch sich der Anteil der US-Amerikaner an Sky Deutschland von knapp 40% auf bis zu 45,4% erhöhen werde.

Das Unternehmen mit Sitz in Unterföhring bei München will das Geld den Angaben zufolge in weitere Initiativen zur Förderung des nachhaltigen Abonnentenwachstums stecken. Dazu gehörten etwa zusätzliche Investitionen, um die Marketing- und Vertriebsinitiativen zu stärken.

Sky Deutschland hatte erst vor rund einem Jahr - damals noch unter dem Namen Premiere - gemeinsam mit News Corp und einem Bankenkonsortium ein neues Finanzierungskonzept festgezurrt. In diesem Rahmen wurden 2009 bereits 450 Mio EUR über Kapitalerhöhungen eingesammelt, um den Sender auf neue Beine zu stellen. Im Zuge der Umstrukturierung wurde eine neue Angebotsstruktur eingeführt und auch der Markenname auf Sky umgestellt.

Die Banken müssten nun für die neue Transaktion noch eine Verzichtserklärung abgeben, sagte Vorstandsvorsitzender Mark Williams in einer Telefonkonferenz. Sollte diese nicht kommen, müsste das Unternehmen die Hälfte der Einnahmen zur Schuldenreduzierung einsetzen.

Daneben sollen die bestehenden Kreditauflagen angepasst werden. Die beiden größten Kreditgeber haben der Verzichtserklärung sowie der Änderung der Kreditauflagen laut Sky Deutschland schon zugestimmt. Die Zustimmung aller Banken erwartet das Unternehmen im Januar.

News Corp, der auch Dow Jones und damit diese Nachrichtenagentur gehört, hält derzeit 39,96% an Sky Deutschland. Aktuell hat Sky Deutschland etwa 490,1 Millionen Aktien ausstehend.

Daneben konkretisierte der Konzern am Montag seine Ergebniserwartung für das laufende Geschäftsjahr. Demnach wird 2009 vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ein Verlust zwischen 255 Mio und 265 Mio EUR erwartet. Zuletzt wurde eine Verlustspanne von 250 Mio bis 270 Mio EUR angegeben.

Der durchschnittliche Umsatz pro Abonnent dürfte im laufenden vierten Quartal bei rund 27 EUR liegen, so das Unternehmen. Den Nettozuwachs bei den Abonnenten sieht Sky Deutschland in der Periode bei 40.000 bis 65.000. Der Sender erwartet, zum 31. Dezember 2,47 Millionen bis 2,5 Millionen Abonnenten zu haben.

Im ersten Quartal 2010 sieht Sky den Durchschnittserlös pro Abo bei voraussichtlich mehr als 29,50 EUR.

Für das kommende Geschäftsjahr stellt Sky Deutschland insgesamt einen EBITDA-Verlust zwischen 130 Mio und 170 Mio EUR in Aussicht. Im ersten Quartal 2011 soll dann auf Monatsbasis ein "kostendeckendes" EBITDA erreicht werden. Bislang war Sky Deutschland davon ausgegangen, auf Monatsbasis im Schlussquartal 2010 den Break-Even beim EBITDA zu erreichen.

Der Konzern bekräftigte aber seine im November abgegebene Einschätzung, dass Sky Deutschland 2,8 Millionen bis 3 Millionen Abos benötigt, um operativ in die Gewinnzone zu kommen. Abgerückt ist der Sender hingegen vom Ziel, im Gesamtjahr 2011 auch unter dem Strich schwarze Zahlen zu schreiben. Ein Nettogewinn sei 2011 nicht zu erwarten, sagte Williams. Das EBITDA solle aber "deutlich positiv" ausfallen.

Die Aktie von Sky Deutschland konnte von den Neuigkeiten profitieren und ging mit 2,08 EUR aus dem Handel, einem Plus von 11%

Webseite: http://info.sky.de 
 
   -Von Philipp Grontzki, Dow Jones Newswires; 
   +49 (0)69 - 29725 107; philipp.grontzki@dowjones.com 
   DJG/phg/bam/smh 
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 21, 2009 13:33 ET (18:33 GMT)

Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.

© 2009 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.