
Die Aktien der Deutschen Telekom
Die Telekom-Aktien fielen bis 10.25 Uhr um 1,71 Prozent auf
10,330 Euro und lagen damit am Dax-Ende
Die UBS-Expertin begründete ihren Schritt mit der zuletzt überdurchschnittlichen Kursentwicklung. Sie befürchtet zudem 2010 ein schwieriges Jahr für die Telekom. Ihre Prognose für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) liegt zwei Prozent unter der Markterwartung. Als weitere Punkte führt sie strukturelle Herausforderungen in den Schwellenländern und bei T-Mobile USA an sowie den Rückfall des Free Cash Flows, der die Dividende weniger sicher erscheinen lasse als im restlichen Sektor. Das Geschäft auf dem Heimatmarkt verlaufe zwar grundsätzlich gut, eine beschleunigte Kabelakzeptanz berge jedoch Risiken für das Festnetzgeschäft.
Auch WestLB-Analyst Tarkan Cinar sieht 2010 in einer aktuellen Studie als Jahr der Herausforderungen. Der US-Markt signalisiere kein sonderlich hohes Wachstumspotenzial, gleichzeitig sorgten die Kabelnetzbetreiber im deutschen Breitbandgeschäft für Druck auf das EBITDA aus. Auch er bleibt mit "Reduce" und Ziel 9,22 Euro verhalten.
Ein Händler verwies zudem auf die charttechnische Situation, die nach einem "kleinen Doppeltop" an der Schlüsselmarke von 10,60 Euro einen Rücksetzer zeige. Sollte die Unterstützung bei 10,30 Euro nachhaltig unterboten werden, bestehe Rückschlagsrisiko bis etwa 10,00 Euro./ag/ck
ISIN DE0005557508
AXC0034 2010-01-06/10:45