Mehr als sechs Monate nach seinem Tod ist nun ein angeblicher Totenschein von Michael Jackson im Internet aufgetaucht. In der Onlineausgabe der britische Boulevard-Zeitung "News of the World" ist derzeit ein zweiseitiges Papier zu sehen, das eine Kopie des Originaldokuments vom 7. Juli sowie einen bislang unbekannten Zusatz vom 31. August zeigen soll. In diesem spricht der Gerichtsmediziner von "Homicide" als Todesursache, was sowohl Mord als auch Totschlag heißen kann. Jackson sei demnach an einer "akuten Propofol-Vergiftung" nach einer "intravenösen Injektion" gestorben. Bislang ist noch unklar, ob Jacksons Leibarzt Conrad Murray wegen des Todes des "King of Pop" angeklagt wird.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.