
Im Rahmen der E-Commerce-Strategie beteiligt sich das 143-jährige Familienunternehmen mit jeweils 10 Prozent an der Zalando GmbH, Deutschlands größtem Online-Schuhhändler, und der Private Sales GmbH (brands4friends), Deutschlands größtem Online-Shopping-Club, beteiligt. Die Anteile werden von der eigens dafür gegründeten E-Commerce-Beteiligungs GmbH mit Sitz in Mülheim an der Ruhr gehalten.
Die Tengelmann E-Commerce Beteiligungs GmbH beteiligt sich unter dem Leitsatz "Funding your ideas" seit Ende 2009 an schnell wachsenden jungen Unternehmen und zählt schon jetzt zu den bedeutenden Start-up-Investoren in Deutschland. Der Investitionsfokus liegt auf E-Commerce- und Social-Commerce-Konzepten, Marktplätze sowie Internet- und Web2.0-Technologien. Außerdem bietet sie neben Finanzierungs- auch Management Know-How und Infrastruktur.
Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist ein international tätiger Handelskonzern, zu dem die Tochterunternehmen OBI, KiK, Kaiser's Tengelmann, Plus sowie A & P gehören. Das Familienunternehmen wurde 1867 in Mülheim an der Ruhr gegründet und wird in fünfter Generation geführt. Mit 4.357 Filialen und 83.655 Mitarbeitern in 14 Ländern erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2008 einen Gesamtumsatz von 12,36 Mrd. Euro.
Originaltext: Unternehmensgruppe Tengelmann Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/33333 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_33333.rss2
Pressekontakt: Unternehmensgruppe Tengelmann Public Relations Wissollstraße 5-73 45478 Mülheim an der Ruhr Tel: 0208 5806-7604/-7606 Fax: 0208 5806-7605 Mail: public-relations@uz.tengelmann.de
© 2010 news aktuell