Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 19.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Gold auf 4.000 USD? Goldman Sachs sagen Ja - und bei Forge sitzt der Ex-CFO von Newmont mit am Tisch
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
220 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DEAL-Magazin: Vicus AG treibt Projekt Leipziger Ringmessehaus voran

Finanznachrichten News

DJ DEAL-Magazin: Vicus AG treibt Projekt Leipziger Ringmessehaus voran

Die Vicus AG ist bei der Projektentwicklung des Leipziger Ringmessehauses auf einem erfolgreichen Weg. Anfang März erwarb das Unternehmen die Pfaffendorfer Straße 4-10, welche in unmittelbarer Nachbarschaft liegt. Der sechsgeschossige Büro-Glasbau mit dem 2.800 Quadratmeter großen Grundstück und insgesamt 6.000 Quadratmeter Geschossfläche stammt noch aus DDR-Zeiten. Er flankiert das ehemals weltweit größte Textilmessehaus linksseitig und ist trotz exponierter innenstadtnaher Lage weitestgehend verwahrlost. Vicus plant für das Objekt eine gewerbliche Nutzung und will an einen Leipziger Betreiber veräußern. 
 
,,Der Markt für zentrumsnahe, kleine Büros ist in Leipzig nicht ausgeschöpft. Die Struktur des Gebäudes ist wie geschaffen dafür, zumal sich auch Parkplätze auf dem Gelände befinden. Außerdem führen wir derzeit Gespräche mit potenziellen Partnern für unser Bürokonzept ,,My Startoffice" erläutert Michael Klemmer, Vorstand der Vicus, die Projektpläne. Das Leipziger Unternehmen schafft mit dem Erwerb des Objektes aber auch eine fünfte Zufahrt und gewährleistet somit eine gute Erreichbarkeit des Ringmessehauses. 
 
Klemmer: ,,Mit unserem Engagement werten wir deutlich das nördliche Leipziger Zentrum auf. Das Areal erlebt momentan durch zahlreiche Projekte einen unglaublichen Aufschwung. Durch die Vernachlässigungen der vergangenen Jahre sehen wir hier enormes Entwicklungspotenzial." Zudem seien die Nähe zur City sowie zum Leipziger Zoo und dem unweit gelegenen Naherholungsziel Rosenthal absolute Pluspunkte dieser Mikrolage. 
 
Bei dem Kauf war die BNP Paribas Real Estate GmbH beratend tätig. Das Objekt war vorher im Besitz der Fortress Investment Group. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. 
www.deal-magazin.com 
 
Disclaimer: Dies ist eine Mitteilung der Happy Read Publishing. 
Für den Inhalt ist ausschließlich die Happy Read Publishing verantwortlich. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 12, 2010 04:17 ET (09:17 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.