Die Hamburger Scientology-Expertin Ursula Caberta hofft, dass mit dem heute Abend in der ARD gesendeten TV-Drama "Bis nichts mehr bleibt" eine neue Debatte über ein Verbot der Organisation beginnt. "Vielleicht hilft der Film ja, eine neue öffentliche Diskussion über ein Verbot von Scientology anzustoßen. Bis dahin ist es allerdings weiter ein mühsamer Weg", sagte Caberta der "Leipziger Volkszeitung". In der Innenministerkonferenz der Bundesländer hatte sich, mit Ausnahme von Bayern und Hamburg, bislang keine Mehrheit für ein Scientology-Verbot gefunden, obwohl die Organisation seit 1997 vom Bundesverfassungsschutz beobachtet wird.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.