Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 22.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Der Megatrend 2025: Die unterschätzte Chance im Uranmarkt - was diese Aktie JETZT interessant macht!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
33 Leser
Artikel bewerten:
(0)

VW erhält über 90.000 Tiguan-Vorbestellungen in China

Finanznachrichten News

DJ VW erhält über 90.000 Tiguan-Vorbestellungen in China

PEKING (Dow Jones)--Die Volkswagen AG (VW) hat in China über 90.000 Vorbestellungen für das gerade erst auf dem Markt gebrachte Modell Tiguan erhalten. Zudem rechnet der Autokonzern damit, dieses Jahr mehr als 3.000 Phaeton Sedans zu verkaufen, sagte Winfried Vahland, Leiter des VW-Geschäftes in China, am Freitag auf einem Pressebriefing auf der Branchenmesse Auto China in Peking.

Der weltweite VW-Absatz war im ersten Quartal um 25% auf 1,73 Mio Fahrzeuge gestiegen, hauptsächlich aufgrund des Nachfragebooms in China und Brasilien. Allein in China wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 457.300 Fahrzeuge verkauft, das sind 61% mehr, im Vorjahreszeitraum. Das asiatische Land hat den Heimatmarkt Deutschland 2009 überholt und ist nun der größte Markt des Wolfsburger Automobilkonzerns.

Webseite: www.volkswagen-ag.de 
   -Von Christoph Rauwald, Dow Jones Newswires; 
   +49 (0)69 29725 103, unternehmen.de@dowjones.com 
   DJG/DJN/sha/jhe 
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 23, 2010 00:46 ET (04:46 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.

© 2010 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.