
Wie es aus dem Unternehmen heißt, wartet man auf ein besseres Timing und hat eine 12-monatige Verlängerung bis zum 7. September 2011 zur Notierung beantragt.
Letztlich müssen aber noch die Aktionäre dem Vorschlag in der am 30. August statt findenden Aktionärsversammlung zustimmen.
Die an der Hongkonger Börse gehandelte Aktie des Elektroauto- und Batteriehersteller war in den letzten Wochen erheblich unter Druck geraten. Sie hatte seit ihrem Hoch vom 07. April um mehr als 30 Prozent abgegeben. Nicht viel besser sah es mit dem Shanghai Composite Index aus, welcher in diesem Jahr um 25 Prozent absackte.
BYD ging im Juli 2002 zu einem Preis von 10,95 HKD an die Hongkonger Börse. Heute kann sie im Vormittagshandel um 2,9 Prozent auf 56 HKD hinzugewinnen.
Das Unternehmen war im vergangenen Jahr durch seinen Verkaufanstieg zu einem der am schnellsten wachsenden Autobauer in China geworden. Der Absatz konnte mit 448.397 Fahrzeugen verdoppelt werden.
Dieses Jahr sieht dagegen recht schwach aus. Bis zum Juni wurde eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 3,3 Prozent erreicht. Das liegt weit unter dem durchschnittlichen Anstieg der Branche von 23 Prozent, so die China Association of Automobile Manufacturers.
© 2010 EMFIS.COM