Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 18.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Trumps Dekret beschleunigt Antimon-Boom - Wird Global Tactical der nächste Highflyer für kritische Mineralien?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
63 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Aktien China am Mittag leichter - AgBank-Debüt mit +0,8%

Finanznachrichten News

DJ Aktien China am Mittag leichter - AgBank-Debüt mit +0,8%

SCHANGHAI (Dow Jones)--Die Börsen in China zeigen sich am Donnerstagmittag von etwas stärkeren Einbußen aus dem frühen Geschäft erholt und geben moderat nach. Während das eher lustlos verlaufende Börsendebüt der Agricultural Bank of China (AgBank, +0,8% auf 2,70 CNY) tendenziell auf die Stimmung drücke, sorgten günstiger als erwartet ausgefallene Verbraucherpreise aus China für nachlassende Inflationssorgen, berichten Teilnehmer. Der Shanghai Composite Index gibt um 0,4% nach auf 2.462 Punkte, der HSI in Hongkong um 0,5% auf 20.465 Zähler.

"Die niedrigere Inflation hat Sorgen vor weiteren restriktiven Maßnahmen wie auch einer Zinserhöhung gedämpft", sagt ein Analyst von Huatai Securities auf die mit 2,9% deutlich niedriger gestiegenen Preise als mit 3,3% erwartet. Der riesige Börsengang der AgBank könne an den kommenden Tagen noch die Marktliquidität belasten, heißt es im Handel. Positiv werde vor diesem Hintergrund auch der Anstieg des BIP im ersten Quartal von 11,1% zur Kenntnis genommen. Hier hatte der Markt mit 10,5% gerechnet.

DJG/DJN/gos 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 15, 2010 00:41 ET (04:41 GMT)

Copyright (c) 2010 Dow Jones & Company, Inc.

© 2010 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.