
- Konzernumsatz von mehr als 175 Mio. Euro erwartet, Konzern-EBIT bei mehr als 7 Mio. Euro - Wachstum der Auftragseingänge im bisherigen Verlauf des zweiten Halbjahres verstärkt
Der M.A.X. Automation-Konzern hat im bisherigen Verlauf des zweiten Halbjahres 2010 eine lebhafte, über den eigenen Erwartungen liegende Geschäftsentwicklung verzeichnet. Im Zuge der stark anziehenden Konjunktur im deutschen Maschinen- und Anlagenbau verstärkte sich im Juli und August beim Auftragseingang der Aufwärtstrend der ersten sechs Monate. Die bisherige Aussage einer erheblichen Verbesserung von Konzernumsatz und -ergebnis 2010 hat der Vorstand konkretisiert.
Von Januar bis August 2010 lag der konsolidierte Auftragseingang des Konzerns mit ca. 124 Mio. Euro um rund 21 % über dem Wert des gleichen Vorjahreszeitraums (103 Mio. Euro). Nach den ersten sechs Monaten hatte der Zuwachs bei den Bestellungen 17 % betragen. Beide Kernsegmente Umwelttechnik und Industrieautomation trugen zu dem erfreulichen Wachstum bei. Beispielsweise erreichte der Automatisierungsspezialist NSM Magnettechnik GmbH im August mit rund 6 Mio. Euro einen der höchsten monatlichen Auftragseingänge der Firmengeschichte.
Auch für den weiteren Jahresverlauf ist mit der Fortsetzung der positiven Nachfrageentwicklung im Konzern zu rechnen. Das Wachstum stützt sich dabei sowohl mit Blick auf die Kunden als auch geografisch auf eine breite Basis.
Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand seine Erwartungen für das Gesamtjahr 2010 konkretisiert: Er rechnet für den Konzern mit einem Umsatz von mehr als 175 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird bei mehr als 7 Mio. Euro erwartet. Im ersten Halbjahr 2010 hatte das Umsatzwachstum 6,4 % auf 78,8 Mio. Euro betragen; das EBIT lag bei 1,8 Mio. Euro.
Bernd Priske, Vorstand der M.A.X. Automation AG: "Unser ohnehin vorhandener Optimismus hat sich in den vergangenen Wochen nochmals verstärkt. Die M.A.X. verzeichnet eine lebhafte Nachfrage aus all unseren Zielmärkten. Das daraus generierte Umsatzwachstum wird zusammen mit den umgesetzten Maßnahmen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung für ein starkes zweites Halbjahr sorgen. Deshalb und auch vor dem Hintergrund der bereits im Halbjahresbericht erwähnten grundsätzlichen Akquisitionsbereitschaft der M.A.X. ist der zuletzt verzeichnete Kursrückgang unserer Aktie nicht verständlich und auch nicht gerechtfertigt."
Die M.A.X. Automation AG (WKN: 658090/ISIN: DE 0006580905), Düsseldorf, ist eine international agierende Beteiligungsgruppe mit den beiden Kernsegmenten Umwelttechnik und Industrieautomation. M.A.X. Automation bietet in diesen Bereichen technologisch hochwertige Produkte und Leistungen sowohl für den auftragsbezogenen Sondermaschinenbau als auch für Standardanlagen.
Originaltext: M.A.X. Automation AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63658 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63658.rss2 ISIN: DE0006580905
Pressekontakt: Frank Elsner Frank Elsner Kommunikation für Unternehmen GmbH Tel.: +49 - 5404 - 91 92 0 Fax: +49 - 5404 - 91 92 29
© 2010 news aktuell