Die 4SC AG ist ein Unternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung von neuen Medikamenten mit den Schwerpunkten Autoimmunerkrankungen und Krebs spezialisiert hat. Im ersten Halbjahr 2010 erzielte die 4SC AG einen Umsatz von 0,5 Millionen Euro. Die gesamten betrieblichen Aufwendungen dieses Zeitraums betrugen 11,2 Millionen Euro. Dieser gestiegene Wert rührt im Wesentlichen von gestiegenen Forschungs- und Entwicklungskosten.
Mit allen klinischen Studien und präklinischen Projekten konnte 4SC wichtige Fortschritte verzeichnen. Allein bis Ende 2010 erwartet das Unternehmen Daten aus zwei Phase-II-Studien und einer Phase-I-Studie. In den nächsten 18 Monaten wird 4SC Ergebnisse zu sechs laufenden Studien melden können.
Zwar lag der Umsatz unter den Erwartungen des Konsens, doch gerade bei einem Unternehmen wie 4SC komme es besonders auf die Entwicklungsarbeiten an den Projekten an, die das Unternehmen verzeichnet.
Das zweite Halbjahr werde sicherlich auch mit Verlusten abgeschlossen werden, so Schießle. Wahrscheinlich höher als im ersten Halbjahr, doch die Entwicklungsprojekte lassen hoffen.
Die Forschungsbezeichung 4 SC-101 behandelt zwei Indikationen. Entzündliche Erkrankungen sowohl bei rheumatoider Arthritis oder Darmentzündung. Hierbei werde bereits die Wirksamkeit an Patienten geprüft und bis Ende des Jahres werden hierzu Ergebnisse präsentiert. Welchen Partner sich 4SC für dieses Projekt aussuchen wird, das wird sich allerdings noch zeigen. Positive Nachrichten aus dieser Serie würden das Unternehmen längerfristig stärken können.
Wie es um die Biotechnologiebranche steht und wie die Aktie von 4SC zu bewerten ist, das erfahren Sie hier.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.