
Die deutschen Staatsanleihen haben am
Donnerstag sehr schwach tendiert. Der richtungsweisende
Euro-Bund-Future
Belastet wurden die deutschen Staatspapiere laut Händlern insbesondere von einer erfolgreich verlaufenen Auktion spanischer Staatsanleihen. Spanien besorgte sich am Donnerstag über ein zehnjähriges und ein dreißigjähriges Papier insgesamt knapp vier Milliarden Euro am Kapitalmarkt. Die Renditen und damit die Risikoaufschläge zu deutschen Bundesanleihen gingen stark zurück - ein Zeichen größeren Zutrauens der Investoren in das hochverschuldete südeuropäische Land. Deutsche Staatstitel, die als "Hort der Sicherheit" immer noch stark gefragt sind, wurden von dem Ausgang der Auktion belastet.
Im weiteren Verlauf dürften zahlreiche Konjunkturdaten aus den USA im Blickpunkt stehen. Veröffentlicht werden unter anderem wöchentliche Zahlen vom Arbeitsmarkt und Stimmungsindikatoren./bgf/jha/
AXC0090 2010-09-16/12:48