
- Jens Tischendorf, Partner von Cevian Capital, folgt auf Dr. Martin Posth
- Großaktionär unterstützt Vorstand bei Steigerung des Unternehmenswerts
Jens Tischendorf, Partner des Eigenkapitalinvestors Cevian Capital und verantwortlich für das Deutschlandgeschäft, ist mit sofortiger Wirkung in den Aufsichtsrat der Demag Cranes AG bestellt worden. Er zieht für Dr. Martin Posth in das Gremium ein, der dem Aufsichtsrat seit Oktober 2006 angehörte und sein Mandat niedergelegt hat.
Burkhard Schuchmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates, erklärte zu dem Wechsel: "Wir danken Martin Posth dafür, dass er unserem Unternehmen in einer herausfordernden Phase mit seiner Expertise zur Verfügung gestanden hat. Er wird Demag Cranes als Berater verbunden bleiben. Zugleich freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Jens Tischendorf. Wir sind davon überzeugt, dass er mit seinem Know-how und seiner Erfahrung einen wichtigen Beitrag für die weitere erfolgreiche Entwicklung der Demag Cranes AG leisten wird."
Cevian Capital hatte im Mai 2010 bekannt gegeben, die Schwelle von zehn Prozent der Stammaktien der Demag Cranes AG überschritten zu haben. Damit ist Cevian größter Einzelaktionär des Unternehmens. Zu seiner nun erfolgten Berufung in den Aufsichtsrat erklärte Jens Tischendorf: "Ich freue mich darauf, die weitere Entwicklung von Demag Cranes künftig auch aus dem Aufsichtsrat heraus zu begleiten. Cevian ist unverändert von der Technologie- und Innovationsführerschaft von Demag Cranes überzeugt und glaubt an den weiteren Erfolg der starken Marken Demag und Gottwald."
Demag Cranes verfügt als eigenständiges Unternehmen über ein erhebliches Wertsteigerungspotenzial. Cevian unterstützt das Management weiterhin dabei, den fundamentalen Wert des Unternehmens zu steigern. "Aus unserer Sicht als Gesellschafter, sprechen die in jüngster Vergangenheit eingegangenen unverbindlichen Interessensbekundungen für die Attraktivität von Demag Cranes..", betonte Tischendorf
Über die Demag Cranes AG
Die Demag Cranes AG ist einer der weltweit führenden Anbieter von Industriekranen und Krankomponenten, Hafenkranen und Technologien zur Hafenautomatisierung. Services, insbesondere Instandhaltung und Modernisierung, sind ein weiteres Kernelement des Leistungsspektrums. Der Konzern ist in die Geschäftssegmente Industriekrane, Hafentechnologie und Services gegliedert und verfügt mit Demag und Gottwald über starke und etablierte Marken. Demag Cranes sieht seine Kernkompetenz in der Entwicklung und Konstruktion technisch anspruchsvoller Krane und Hebezeuge sowie von automatisierten Transport- und Logistiksystemen in Häfen, der Erbringung von Serviceleistungen für diese Produkte und der Fertigung hochwertiger Komponenten.
Als globaler Anbieter produziert Demag Cranes in 16 Ländern auf fünf Kontinenten und betreibt über Tochtergesellschaften, Vertretungen und ein Joint Venture ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz mit Präsenz in mehr als 60 Ländern. Im Geschäftsjahr 2008/2009 erwirtschafteten 5.934 Mitarbeiter einen Umsatz von 1.047,6 Mio. EUR. Die Demag Cranes Aktie (WKN: DCAG01) ist seit Ende Juni 2006 im Prime Standard der Deutschen Börse an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und unter anderem im MDAX®-Aktienindex gelistet.
Demag Cranes. We Can Handle It.
Contacts:
Demag Cranes AG
Nikolai Juchem
Bereichsleiter
Konzernkommunikation und Marketing
Tel.: +49 (0)211 7102-1019
E-Mail:
nikolai.juchem@demagcranes-ag.com
oder
Horst
Thelen
Bereichsleiter Investor Relations
Tel.: +49 (0)211
7102-1210
E-Mail: horst.thelen@demagcranes-ag.com