
Erneute peinliche Pannen bei BMW
Bei 130.000 Autos mit 3,5-Liter-Maschinen besteht die Gefahr, dass das Einspritzsystem fehlerhaft arbeitet, was zu Startproblemen und einer verminderten Motorleistung führt. Im besten Falle reicht nach den Angaben vom Dienstag, dass eine neue Software aufgespielt wird. Im schlechtesten Falle muss ein Teil ausgetauscht werden. Betroffen sind Wagen der Modelljahre 2007 bis 2010.
ZWEITER RÜCKRUF BINNEN EINES MONATS
Unabhängig davon kann bei 20 800 Geländewagen vom Typ X5 die Kraftstoffpumpe komplett ausfallen und das auch bei voller Fahrt. Wenn der Motor ausgeht, versagen gleichzeitig Servolenkung und Bremskraftverstärker. BMW versicherte aber, dass es noch zu keinen Unfällen wegen der beiden Probleme gekommen sei. Beim X5 ist nur das Modelljahr 2008 betroffen.
Erst zu Monatsbeginn hatten die Bayern in den Staaten 198 000
Wagen wegen fehlerhafter Bremsen in die Werkstätten bitten müssen.
Kurze Zeit später räumte der Erzrivale Mercedes Lenkprobleme ein.
Das Feld der Rückrufe führt aber weiterhin Toyota
ISIN JP3633400001 DE0005190003
AXC0224 2010-10-26/18:46