
Solarworld konnte die Absatzmenge von Wafern und Solarmodulen im dritten Quartal um 53 Prozent auf 191 (Q3 2009: 125) MW steigern. Trotz branchenweit gesunkener Preise konnte der Konzern seinen Umsatz ausbauen: Dieser stieg in Q3 um 44,6 Prozent auf 337,4 (Q3 2009: 233,4) Millionen Euro. Das EBIT betrug 51,4 Millionen Euro. Das ist ein Zuwachs von 41,9 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal 2009 (36,2 Millionen Euro). Die EBIT-Marge lag nahezu konstant bei 15,2 (Q3 2009: 15,5) Prozent. Der Nachsteuergewinn stieg um 2,1 Millionen Euro auf 18,1 (Q3 2009: 16,0) Millionen Euro.
Im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2009 (364 MW) erhöhte das Unternehmen seine Absatzmenge um 56 Prozent auf 568 MW. Der Umsatz wuchs in den ersten neun Monaten 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 48,5 Prozent bzw. 309,1 Millionen Euro auf 945,8 (Q1-Q3 2009: 636,7) Millionen Euro. Das EBIT belief sich in den ersten drei Quartalen auf 132,5 (Q1-Q3 2009: 119,5) Millionen Euro, ein Anstieg um 10,9 Prozent bzw. 13,0 Millionen Euro. In den ersten neun Monaten 2010 lag die EBIT-Marge bei 14,0 Prozent. Der Nachsteuergewinn betrug 52,9 (Q1-Q3 2009: 67,7) Millionen Euro.