DJ DGAP-Media: IVOX Studie: Mehrheitsaktionäre bestimmen die Corporate Governance maßgeblich
DGAP-Media: IVOX GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/ IVOX Studie: Mehrheitsaktionäre bestimmen die Corporate Governance maßgeblich 12.11.2010 / 14:47 =-------------------------------------------------------------------- IVOX Studie: Mehrheitsaktionäre bestimmen die Corporate Governance maßgeblich Die Neuauflage der IVOX Corporate Governance Studie zeigt einen deutlichen Zusammenhang zwischen der Corporate Governance eines Unternehmens und dessen Aktionärsstruktur. Auffällig ist dabei, dass gerade Unternehmen mit einem großen Mehrheitsaktionär teils größere Defizite in der Transparenz und Unternehmenskontrolle ausweisen. Insbesondere im Zusammenhang mit der Besetzung des Aufsichtsrats werden anerkannte Corporate Governance Standards oft nicht ausreichend beachtet. Ein Beispiel hierfür sind die Entsenderechte bei Merck oder Thyssenkrupp. Aber auch mangelnde Unabhängigkeit des Gremiums steht im Fokus der Kritik. Diese ist z.B. bei Beiersdorf oder Volkswagen der Fall. Vielleicht gerade aufgrund der oftmals unglücklichen Vorgehensweise bei der Zusammenstellung der Aufsichtsratskandidaten wird dieser Punkt in den kommenden Jahren bei institutionellen Investoren weit oben auf der Agenda stehen. Das Tauziehen um den Vorsitz bei Infineon mag hier nur das Vorspiel sein. Festzuhalten ist aber auch, dass bewusste Nichteinhaltungen von Corporate Governance Grundsätzen nicht immer gänzlich im Interesse des Unternehmens sind. Im Fall von K plus S wurde von einem einflussreichen Aktionär beispielsweise der Vertreter eines Mitbewerbers in den Aufsichtsrat gehievt. Dass es auch anders geht zeigt das Beispiel BMW. Diesem Unternehmen konnte eine gute und ausgewogene Struktur in den Bereichen Kapital, Eigentümerstruktur, Vorstand, Aufsichtsrat, Transparenz und Vergütung attestiert werden. Letzterer Punkt ist im Übrigen seltener ein Thema bei Unternehmen mit einem Mehrheitsaktionär als bei Gesellschaften mit einem großen Streubesitz. Positiv anzumerken ist insgesamt allerdings, dass nach der Finanzkrise das Thema Corporate Governance wieder in den Vordergrund gerückt ist. Dies lässt sich zweifelsohne in der Dialogbereitschaft der Unternehmen und deren Bemühung um Einhaltung anerkannter Standards bei der Transparenz und Unternehmenskontrolle erkennen. Das IVOX Corporate Governance Siegel wurde 2009 das erste Mal veröffentlicht. In der nun vorliegenden neuen Version wurde die Methodologie überarbeitet und aktualisiert. Dabei wurden auch Anmerkungen der Gesellschaften (29 von 30 stellten ihr Feedback zur Verfügung) und die Unternehmenspolitik des vergangenen Jahres entsprechend berücksichtigt. Unternehmen mit einer guten Corporate Governance: Bayer, Siemens, Deutsche Telekom, BASF, Münchner Rück, Daimler, BMW, E.On, Deutsche Lufthansa, Allianz, ThyssenKrupp Unternehmen mit einer annehmbaren Corporate Governance, welche in einzelnen Punkten aber Mängel aufweist: K+S, Adidas, Deutsche Börse, Fresenius Medical Care, Commerzbank, Deutsche Post, Deutsche Bank, SAP, Metro, Heidelberg Cement, Linde Unternehmen mit größeren Mängeln in der Corporate Governance: Beiersdorf, Henkel, Infineon Technologies, Fresenius MAN, RWE, Merck, Volkswagen Hinweise für Redakteure IVOX IVOX wurde im Jahr 2006 gegründet, um den spezifischen Anforderungen der Stimmrechtsvertretung in Europa Rechnung zu tragen. Dabei ist die Analyse von Hautversammlungen, Proxy Voting und die Berechnung von Meldeschwellen das Hauptgeschäftsfeld. Mit Sitz in Karlsruhe ist IVOX zudem auch in Großbritannien und Frankreich präsent. Siehe www.ivox-europe.com. Ende der Pressemitteilung 12.11.2010 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de =-------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: IVOX GmbH Haid-und-Neu-Straße 7 76131 Karlsruhe Deutschland Telefon: 0721 - 35 49 622 Fax: 0721 - 35 49 621 E-Mail: - Internet: - Ende der Mitteilung DGAP News-Service =-------------------------------------------------------------------- 103384 12.11.2010(END) Dow Jones Newswires
November 12, 2010 08:48 ET (13:48 GMT)
© 2010 Dow Jones News