Walldorf (BoerseGo.de) - Der deutsche Softwarekonzern SAP muss nun laut Medienberichten damit rechnen zum Übernahmeopfer zu werden. Am Mittwoch fällte eine amerikanische Jury das Urteil, dass die Walldorfer die Rekordsumme von 1,3 Milliarden Dollar an ihren Konkurrenten Oracle an Schadenersatz bezahlen müssen. Die Aktie reagierte nur mit einem leichten Kursverlust.
Dennoch könnte ein weiterer Kursverlust SAP zum Aquisitionsziel werden lassen, wie Victoria Barret, Bloggerin beim Forbes Magazine am Mittwochnachmittag schrieb. Das Handelsblatt übernahm die These, dass SAP nun leicht zum "Objekt der Begierde" werden könne. Börsianer erwarten nun anhand der Berichterstattung, dass das SAP-Papier am Donnerstag zu einem der Gewinner des Tages werden könnte.
Als mögliche Interessenten für eine Übernahme werden die Schwergewichte Hewlett-Packard (HP) und IBM genannt. Insbesondere HP-CEO Léo Apotheker, ehemaliger SAP-Chef, soll angedeutet haben, sich mehr auf den Geschäftsbereich Software konzentrieren zu wollen, so Barret in ihrem Blog.