
Zielgesellschaft: Teleplan International N.V.; Bieter: AMS Acquisition B.V.
WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.
Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Übernahmeangebots gemäß § 10 Abs. 1 und 3 in Verbindung mit §§ 29, 34 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes
Bieter: AMS Acquisition B.V. Newtonlaan 91 3584 BP Utrecht Niederlande
eingetragen bei der Handelskammer (Kamer van Koophandel) Midden Nederland unter der Registernummer 51266369
Zielgesellschaft: Teleplan International N.V. Schiphol Boulevard 201 1118 BG Schiphol Niederlande
eingetragen bei der Handelskammer (Kamer van Koophandel) Amsterdam unter der Registernummer 10044356
ISIN NL 0000229458 (WKN 916980)
Die Aktien der Zielgesellschaft sind zum Handel im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen und werden an den Wertpapierbörsen in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart und Hamburg im Freiverkehr sowie im elektronischen Handelssystem XETRA gehandelt.
Die Veröffentlichung der Angebotsunterlage und weiterer das Angebot betreffender Informationen wird im Internet unter http://www.ams-acquisition.nl erfolgen.
Die AMS Acquisition B.V. hat am 28. November 2010 entschieden, den Aktionären der Teleplan International N.V., eingetragen bei der Handelskammer (Kamer van Koophandel) Amsterdam unter der Registernummer 10044356 anzubieten, ihre Stückaktien der Teleplan International N.V. mit einem Nennbetrag von EUR 0,25 je Aktie im Wege eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots gegen Zahlung einer Geldleistung von EUR 2,50 je Stückaktie zu erwerben.
Die größten Aktionäre der Teleplan International N.V. sowie Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats haben sich gegenüber der AMS Acquisition B.V. bzw. einem mit der AMS Acquisition B.V. verbundenen Unternehmen, vertraglich verpflichtet, für die von ihnen gehaltenen Aktien der Teleplan International N.V., in Höhe von ca. 54 % des Grundkapitals der Teleplan International N.V. das Angebot anzunehmen. Der Bieter behält sich vor, weitere Aktien außerhalb des Übernahmeangebots zu erwerben.
Das Angebot wird insbesondere unter der aufschiebenden Bedingung der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden stehen sowie von dem Erreichen einer Mindestannahmeschwelle von 75% des derzeit ausgegebenen Grundkapitals der Teleplan International N.V. zuzüglich der Aktien, die auf der Grundlage von Wandlungs- und Optionsrechten ausgegeben werden können, abhängig sein. Im Übrigen wird das Angebot zu den in der Angebotsunterlage noch mitzuteilenden Bedingungen und Bestimmungen ergehen.
Die AMS Acquisition B.V., eine für die Durchführung der Transaktion neu gegründete Gesellschaft, ist eine Tochtergesellschaft der Gilde Buy-Out Fund IV Cooperatief U.A. sowie der Gilde Buy-Out Fund IV C.V., beide geschäftsansässig in Utrecht, Niederlande (http://www.gilde.nl).
Wichtige Information:
Diese Bekanntmachung ist weder ein Angebot zum Kauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von Aktien. Die endgültigen Bedingungen und weitere das Angebot betreffende Bestimmungen werden nach Gestattung der Veröffentlichung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in der Angebotsunterlage mitgeteilt. Die AMS Acquisition B.V. behält sich eine Änderung der Bedingungen und Bestimmungen des Angebots soweit rechtlich zulässig vor. Inhabern von Aktien der Teleplan International N.V. wird dringend empfohlen, die Angebotsunterlage sowie alle sonstigen im Zusammenhang mit dem Angebot stehenden Dokumente zu lesen, sobald diese bekannt gemacht worden sind, da sie wichtige Informationen enthalten werden.
Utrecht, den 28 November 2010
AMS Acquisition B.V.
Die Geschäftsführung
Ende der WpÜG-Meldung
28.11.2010 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Notiert: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
ISIN NL0000229458
AXC0041 2010-11-28/21:30