
Bob Mobile AG: Online Spiel War2Glory wächst schneller als erwartet, Kapitalerhöhung zur Finanzierung von weiterem Wachstum im Bereich Spiele.
DGAP-News: Bob Mobile AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung Bob Mobile AG: Online Spiel War2Glory wächst schneller als erwartet, Kapitalerhöhung zur Finanzierung von weiterem Wachstum im Bereich Spiele.
07.12.2010 / 16:17
* Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht 1 zu 6 zur Finanzierung verstärkten Wachstums im Bereich Spiele * War2Glory Wachstum über Plan; schon über 50.000 Spieler * Zusätzliches Wachstum geplant durch weitere Sprachversionen von War2Glory und neue Spiele * Dividende wird ein Jahr ausgesetzt zur Finanzierung des Wachstums im Bereich Spiele * Erhöhung Ziele 2011: Umsatz soll deutlich zweistellig wachsen
Bob Mobile AG (WKN A0HHJR, ISIN DE000A0HHJR3), 6. Dezember 2010 - Die im Juli 2010 gegründete Just A Game GmbH entwickelt sich über Erwartung. Das erst vor wenigen Wochen veröffentlichte Aufbaustrategiespiel War2Glory hat in kurzer Zeit über 50.000 Registrierungen erzielt und wächst weiter mit über 5.000 neuen Anmeldungen pro Tag. Nach dem Start der griechischen (Anfang Dezember) sowie der englischen Sprachversionen (geplant Mitte Dezember) von War2Glory wird eine deutliche Beschleunigung des Wachstums erwartet. Auch die Umsatzentwicklung liegt über Plan. Darüber hinaus sind inzwischen zwei weitere Online Spiele in Vorbereitung, eines davon ein Social Game, das andere wie War2Glory ein Free to Play Massive Multiplayer Online Game. Auch die Handelsaktivitäten im Bereich Spielelizenzen entwickeln sich gut. Es liegen inzwischen Verträge von über 650.000 Euro vor. Insgesamt liegt die Spielesparte voll im Plan, um die avisierten Euro 1 Million für 2010 zu übertreffen.
Aufgrund des Erfolges von War2Glory hat die Bob Mobile AG sich entschieden, das jetzige Wachstumstempo beizubehalten, und dieses mit dem Start der zusätzlichen Sprachversionen zu beschleunigen. Das Umsatzziel für den Bereich Spiele wird auf Euro 10 Millionen für 2011 angehoben (vorher Euro 5 Millionen). Im Bereich Mobile Mehrwertdienste ist weiteres profitables Wachstum geplant. Somit erwartet die Bob Mobile im Geschäftsjahr 2011 den Umsatz wieder im zweistelligen Prozentbereich zu steigern. Aufgrund der Investments in ein verstärktes Wachstum wird der für 2011 geplante Gewinn gegenüber 2010 nur geringfügig steigen. Ab 2012 ist jedoch geplant, strukturell höhere Renditen zu erzielen.
Zur Finanzierung des beschleunigten Wachstums hat der Vorstand der Bob Mobile AG heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das bestehende genehmigte Kapital gemäß § 7 Abs. 1 der Satzung der Gesellschaft zu nutzen und eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre im Umfang von bis zu 241.172 neuen Aktien gegen Bareinlagen mit Gewinnanteilberechtigung ab dem Geschäftsjahr 2010 durchzuführen. Das Grundkapital der Gesellschaft soll danach durch Ausgabe von bis zu 241.172 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien von derzeit EUR 1.447.028 auf bis zu 1.688.200 erhöht werden. Den Aktionären wird ein Bezugsrecht im Verhältnis 6:1 eingeräumt. Die Bezugsfrist von zwei Wochen beginnt am 10.12.2010. Der Bezugspreis der jungen Aktien beträgt 16,75 Euro pro Aktie. Den Aktionären wird ein Überbezug angeboten, ein Bezugsrechtshandel findet nicht statt; ein Ausgleich für nicht ausgeübte Bezugsrechte entfällt. Nicht in die Bezugsrechtsemission bezogene Aktien werden im Rahmen einer Privatplatzierung vom Management und institutionellen Investoren gezeichnet.
Die Kapitalerhöhung wird von der Lang & Schwarz Broker GmbH, Düsseldorf als Sole Lead Manager und Sole Bookrunner begleitet. Die neuen Aktien sollen anschließend in den Open Markt (Entry Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden. Zusätzlich haben Vorstand und Aufsichtsrat entschieden die Dividende für ein Jahr auszusetzen um auch diese Mittel in das Wachstum des neuen Geschäftsbereichs Spiele zu investieren, womit die mittelfristigen über die kurzfristigen Ziele gestellt werden.
Der Vorstand kommentiert den einmaligen Dividendenausfall wie folgt: 'Wir können ein Wachstum realisieren, dass wir im Spielebereich in dieser Dimension nie erwartet haben. Daher steht die Stärkung der finanziellen Position der Gesellschaft im Vordergrund. Wir gehen davon aus, dass die vorübergehende Streichung der Dividende der richtige Weg ist, die innere Substanz von Bob Mobile zu stärken und zukünftiges Wachstum zu sichern.'
Mit den frischen Mitteln kann die Bob Mobile AG Ihre Marktposition im Bereich mobile Mehrwertdienste festigen und das schnelle Wachstum im Bereich Online Spiele finanzieren.
Über Bob Mobile AG: Bob Mobile AG ist eine dynamische Holding im Bereich Mobile Mehrwertdienste und Online Games mit Sitz in Straelen. Als ein führender Vermarkter von mobilen Mehrwertdiensten hat das Unternehmen über ihre Tochterunternehmen in diversen europäischen Märkten einen direkten Endkundenvertrieb aufgebaut und hat somit eine technische Reichweite von aktuell über 200 Millionen Handynutzern. Darüber hinaus entwickelt die Bob Mobile Gruppe richtungweisende mobile Inhalte, Produkte und Konzepte für herkömmliche sowie auch für die neuen Smart Phones. Seit Juli 2010 ist die Bob Mobile AG auch aktiv im Bereich Browsergames. Ein erstes Spiel ,War2Glory' ist inzwischen gelaunched. Die Tochter Just A Game GmbH verfügt auch über eine erfolgreiche Lizensierungsunit, die international Spielelizenzen sourced und vertreibt. Die Bob Mobile ist ein Spezialist in der direkten Endkundenvermarktung seiner Produkte über TV, Internet und Mobiles Internet und arbeitet eng mit führenden Fernsehanstalten sowie Internetnetzwerken zusammen. Der Bob Mobile Konzern setzt auf kontinuierliches profitables Wachstum sowohl durch Expansion in neue Länder, als auch durch aktive Produkte- und Diensteentwicklung.
Kontakt Bob Mobile AG: Lucy Tiegelkamp Paesmühlenweg 8, D-47638 Straelen Telefon: +49 (0)2834 9429209; Telefax: +49 (0)2834 46299409; Email: Investor@bobmobile.com Internet: www.bobmobile.ag
Ende der Corporate News
07.12.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
105751 07.12.2010
ISIN DE000A0HHJR3
AXC0157 2010-12-07/16:18