
Die Reiseveranstalter in Deutschland sind nach der Krise im Vorjahr wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Nach einer Analyse des Fachmagazins "fvw" kamen 64 große Anbieter im Tourismusjahr 2009/2010 (bis Ende Oktober) auf einen Umsatz von zusammen 16,6 Milliarden Euro, das sind 2,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Damals als in der Wirtschaftskrise ein Minus von 2,2 Prozent verbucht worden war.
Marktführer bleibt TUI
Die 64 ausgewerteten Veranstalter kamen den Berechnungen der "fvw" zufolge auf 30,5 Millionen Teilnehmer, das sind 5,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Differenz zur Umsatzentwicklung wurde mit den Preissenkungen der Veranstalter begründet. Nach Schätzungen des Deutschen Reiseverbandes verreisten im abgelaufenen Tourismusjahr sogar 40,4 Millionen Menschen aus Deutschland mit Reiseveranstaltern, schreibt das Fachmagazin. Bei dieser Zahl sind auch die Veranstalter berücksichtigt, die nicht an der "fvw"-Umfrage teilnahmen./rgo/DP/he
ISIN DE000TUAG000 GB00B1VYCH82
AXC0138 2010-12-16/13:16