
Der Vorstand der Hertie-Stiftung steht unter dem Vorsitz von Dr. Michael Endres, ehemaliges Vorstandsmitglied der Deutsche Bank AG. Neben den beiden neuen Mitgliedern gehören dem Vorstand Dr. Bernhard Wunderlin, ehemaliger Geschäftsführer der Harald Quandt Holding GmbH, als stellvertretender Vorsitzender sowie Dr. Sabine Gräfin von Norman, Dr. Dr. Peter Bettermann, persönlich haftender Gesellschafter der Freudenberg & Co. KG, und Bernd Knobloch, ehemaliges Vorstandsmitglied der Commerzbank AG, an.
Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main baut auf dem Lebenswerk des 1972 verstorbenen Stifters Georg Karg, Inhaber der Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH, auf. Seit 1998 besteht keinerlei Unternehmensbindung mehr. Die Hertie-Stiftung versteht sich als Reformstiftung in den Bereichen Vorschule und Schule, Hochschule, Neurowissenschaften sowie Beruf und Familie. Mit modellhafter Arbeit will sie Lösungswege erproben und Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Zur "Familie" der Hertie-Stiftung gehören das Hertie-Institut für klinische Hirnforschung in Tübingen, die Hertie School of Governance in Berlin sowie die START-Stiftung gGmbH und die berufundfamilie gGmbH in Frankfurt am Main.
Originaltext: Gemeinnützige Hertie-Stiftung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9400 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9400.rss2
Pressekontakt: Dörte Florack Leiterin Information/Kommunikation Tel.: 069/66 07 56-167 FlorackD@ghst.de www.ghst.de
© 2010 news aktuell