Es ist ein Trauerspiel, was derzeit bei den Solarwerten abläuft. Trotz Energiewende und Atomausstieg sind Solarwerte wie Q-Cells, Solarworld, Conergy oder auch SMA Solar in den letzten Monaten dramatisch in den Keller gerauscht. Grund dafür: Die anhaltend schwache Nachfrage im Solarsektor.
Die dunklen Wolken am Solarhimmel wollen sich einfach nicht verziehen. Von Aufbruchstimmung ist weit und breit nichts zu spüren. Ob Centrosolar, Conergy, Roth & Rau, Solon und jetzt auch SMA Solar - Das Jahr 2011 ist das Jahr der Gewinnwarnungen im Solarsektor. Die Stimmung ist auf dem Tiefpunkt. Der Glanz früherer Zeiten längst verschwunden. Eigentlich lag die Hoffnung der Solarunternehmen auf dem zweiten Halbjahr. Doch die Nachfrage bleibt überraschend schwach. Auch das Jahr 2012 ist von großer Unberechenbarkeit gekennzeichnet. Und Unsicherheit hat die Börse überhaupt nicht gerne! Mehr dazu im Beitrag.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.