Der Autoriese Daimler hält
trotz der aktuellen Absatzprobleme von Smart an der Kleinwagenmarke
fest. "Smart ist für uns beim Thema Elektromobilität und auch wegen
der Klimabilanz sehr wichtig", sagte Vertriebsvorstand Joachim
Schmidt der "Wirtschaftswoche". Zwar sei die Situation schwierig,
aber er gebe die Hoffnung nicht auf, das Blatt noch wenden zu
können. Große Hoffnung setzt Schmidt in dem Zusammenhang auf die
Kooperation mit Renault , in der ein neuer
Viersitzer entwickelt werde. Auch mit der Kernmarke Mercedes will
der Konzern stärker auf junge Autokäufer zugehen. Ende des Jahres
starte die neue B-Klasse. Ein nachlassendes Interesse junger
Menschen am Auto sieht er nicht: "iPad und Facebook sind natürlich
toll - aber damit kommen sie nicht in den Urlaub."/rob/DP/nmu
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.