
Ropal Europe AG: Chrom-Optics-Lizenz an Impreglon veräußert
DGAP-News: Ropal Europe AG / Schlagwort(e): Vertrag Ropal Europe AG: Chrom-Optics-Lizenz an Impreglon veräußert
18.02.2011 / 07:35
Hamburg, 18. Februar 2011 - Ropal verkauft die erste Lizenz an einen Beschichtungsdienstleister für das patentgeschützte Chrom-Optics-Verfahren. Käufer ist die ebenfalls börsennotierte Impreglon SE. Die Lizenz berechtigt zum weltweiten Verkauf der Chrom-Optics-Produkte.
Parallel zu der Lizenz hat Impreglon eine vollautomatische Beschichtungsanlage beim Anlagenbauer Rippert geordert, die im September 2011 in Betrieb genommen werden soll. Die Anlage ist so flexibel geplant, dass Teile aus verschiedenen Materialien und mit verschiedenen Formen und Größen beschichtet werden können. Das Impreglon-Management geht davon aus, dass umweltfreundliche, chromfreie Beschichtungen zukünftig eine entscheidende Rolle in der Oberflächentechnik spielen werden.
'Dieser Vertrag ist ein weiterer Meilenstein für das Chrom-Optics-Verfahren. Bisher mussten wir größere Anfragen stets ablehnen, da wir nicht in der Lage waren, Großserien zu beschichten. Nun können wir gezielt den Serienstart im September vorbereiten und weitere Lohnaufträge akquirieren', erklärt Ropal-Vorstand Thomas Schöning. Mit Vertragsunterzeichnung revidiert Ropal nun den Plan, eine eigene Lohnbeschichtungsanlage zu betreiben. Dies war eine zentrale Forderung von Impreglon.
Da Ropal nun keine eigene Beschichtungsanlage für das Chrom-Optics-Verfahren betreiben wird, werden sich die Ropal-Großaktionäre über eine Kapitalmaßnahme in Höhe von EUR 2,4 Mio. an Impreglon beteiligen, um so das Vertrauen in das Chrom-Optics-Verfahren zum Ausdruck zu bringen.
Über die Ropal Europe AG Die Ropal Europe AG, ein in Hamburg ansässiges Unternehmen, ist im Markt für Spezialbeschichtungen tätig. Mit dem Chrom-Optics-Verfahren, an dem die Ropal Europe AG alle Rechte hält, wurde eine weltweit einmalige Beschichtungstechnologie entwickelt, die das bislang übliche, jedoch umweltbelastende Verfahren der galvanischen Verchromung teilweise ersetzen kann. Die erprobte Technologie, die sich optisch nicht von galvanisch verchromten Oberflächen unterscheidet, wird insbesondere in der Automobil-, Möbel- und Armaturenindustrie stark nachgefragt und wird von der Ropal Europe AG flächendeckend im Lizenzgeschäft vertrieben.
Über die Impreglon SE Mit 19 Produktionsstandorten in 10 Ländern ist Impreglon einer der weltweit führenden Anbieter auf dem Gebiet der Oberflächentechnik.
Weitere Informationen www.ropal.eu Kontakt cpwords Claudia Piontke T +49 (0) 170 8049 555 Email: Claudia.Piontke@cpwords.com E claudia.piontke@cpwords.com
Ende der Corporate News
18.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
112675 18.02.2011
ISIN DE000A0SMMA0
AXC0016 2011-02-18/07:36