
Die Rekordjagd beim Gold geht weiter. Im asiatischen Handel kostete eine Feinunze (etwa 31 Gramm) des Edelmetalls erstmals mehr als 1.900 US-Dollar. In der Spitze stieg der Preis wegen der anhaltenden Sorgen der Investoren über die Verfassung der Wirtschaft und fehlenden Anlagealternativen bis auf 1.913,50 Dollar. Zuletzt verbilligte sich das Gold wieder etwas - der Preis für eine Feinunze lag um 6.30 Uhr bei 1.903,60 Dollar. Seit Anfang August legte der Goldpreis rund 17 Prozent zu. Damit steuert der Goldpreis im August auf den bisher stärksten prozentualen Gewinn in einem Monat seit 1982 zu.
Der Goldpreis hatte in den vergangenen Wochen eine Rekordjagd hingelegt und erklomm nahezu jeden Tag ein neues Rekordhoch. Im bisherigen Jahresverlauf kletterte der Goldpreis um rund 35 Prozent, nachdem er 2010 um mehr als ein Viertel gestiegen war. Die von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Experten rechnen überwiegend damit, dass der Preis für Gold bis Ende 2011 noch über die Marke von 2.000 Dollar steigen wird. Das wäre dann ein Plus von mehr als 40 Prozent im Jahr 2011 und damit der stärkste Anstieg innerhalb eines Jahres seit mehr als drei Jahrzehnten./zb/mne
AXC0009 2011-08-23/06:46