EMFIS.COM - Seoul 21.04.2011 (www.emfis.com) Im März hat die Hyundai-Kia Automotive Group den zweiten Monat in Folge mehr Autos in Europa verkauft als der große japanische Konkurrent Toyota. Nach Angaben der European Automobile Manufacturer's Association hat der südkoreanische Konzern dort im letzten Monat 74.341 Fahrzeuge abgesetzt. Derweil verbuchte Toyota einen Absatz von 72.232 Autos.
Obwohl der Absatz von Hyundai-Kia im ersten Quartal die Marke von 166.187 verkauften Fahrzeugen erreichte, rangiert das Unternehmen am europäischen Markt immer noch an neunter Stelle hinter Toyota. Allerdings verringerte sich der Vorsprung des japanischen Autobauers auf 1.421 Fahrzeuge.
Toyotas Werke produzieren derzeit nur auf Sparflamme, weil es seit der Erdbebenkatastrophe Nachschubprobleme bei den Autoteilen gibt. Es ist zu erwarten, dass der Absatz in den nächsten Monaten weiter zurückgehen wird. Hyundai-Kia gilt als einer der größten Profiteure dieser Misere.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.