
Der Auftrag umfasst die durchgängige Überwachung der Herstellung aller 48 künftig in dem Windpark Nordsee Ost eingesetzten Anlagen hinsichtlich folgender Baugruppen und Komponenten:
- Zusammenbau der Gondeln und Naben,
- Überwachung der Herstellung der elektrischen Baugruppen und
- Überwachung der Herstellung der mechanischen und
elektrischen Komponenten für die Schaltgruppe.
Dies erfolgt direkt bei den deutschen und europäischen Herstellern. Darüber hinaus wird Bureau Veritas die RWE Innogy GmbH bei der Erstellung der Unterlagen für die Qualitätssicherung der oben genannten Gewerke unterstützen.
"Die Entscheidung der RWE Innogy GmbH für Bureau Veritas bestätigt unsere Kompetenz in den Bereichen der Fertigungsüberwachung und Qualitätssicherung in der Windenergiesparte", sagte Andreas Klatt, Director Industry Germany. "Wir freuen uns darüber, Teil dieses spannenden Offshore-Projekts sein zu können, das dazu beitragen wird, Deutschland nachhaltig als Windenergie-Standort zu positionieren."
Die RWE Innogy GmbH plant, den Offshore-Windpark Nordsee Ost ungefähr 30 Kilometer nordöstlich der Insel Helgoland in der deutschen Nordsee zu errichten. Die insgesamt 48 Windkraft-Anlagen werden in einer Wassertiefe von bis zu 25 Metern installiert und mit einer Nennleistung von je 6,15 Megawatt über ein Gesamtleistungspotential von 295 Megawatt verfügen. Die ersten Windkraft-Anlagen sollen in der zweiten Hälfte 2012 ihren Betrieb aufnehmen.
Die Dienstleistungen von Bureau Veritas in der Windkraftbranche erstrecken sich von der Anlagenprüfung (Inbetriebnahmeprüfung, Gewährleistungsgutachten, Wiederkehrende Prüfung, Zustandsorientierte Prüfung, Rotorblattprüfung, Videoendoskopie) über Due Diligence und Komponentenabnahme bis hin zum Hersteller-Audit.
Originaltext: Bureau Veritas Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43715 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43715.rss2
Pressekontakt: Carolin Monkenbusch Country Marketing Manager Bureau Veritas Veritaskai 1 · 21079 Hamburg Tel.: 040-236 256 41 E-Mail: carolin.monkenbusch@de.bureauveritas.com www.bureauveritas.de
© 2011 news aktuell