![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Die ersten beiden Frankfurter Fälle haben am "KRIMI.DE"-Wochenende am 14. und 15. Mai um 15:20 Uhr im KI.KA Premiere.
Inhalt und Hintergrund: Vom Schlagen, Abziehen und Erpressen
Die "KRIMI.DE"-Episoden aus Frankfurt folgen dem Prinzip der Reihe, spannende Geschichten mitten aus der sozialen Realität Deutschlands zu erzählen und dabei gezielt Konfliktsituationen aus dem Alltag der jungen Zuschauer zu thematisieren. Die beiden ersten Fälle aus Frankfurt beschäftigen sich mit Themen, die derzeit die Öffentlichkeit bewegen.
In "Der Zeuge" beobachtet Jay Jay Nkruma einen Überfall in einer U-Bahn Unterführung. Die 14-jährige Lena (Maristella Messere) wird von einer Mädchengang brutal zusammengeschlagen und beraubt. Jay Jay wagt es nicht, einzugreifen und versteckt sich stattdessen hinter der nächsten Ecke. Doch das Klingeln seines Handys verrät ihn und die Anführerin der Bande (Navina Dembczyk) spürt ihn auf. Sie reißt ihm den Adressanhänger von seiner Sporttasche und warnt Jay Jay: Sollte er sie verraten, ist er dran. Jay Jay ist hin- und hergerissen zwischen Angst, Scham und schlechtem Gewissen.
Der Fall bezieht sich auf die jüngsten Überfälle an S- und U-Bahnhaltestellen. Er thematisiert die zunehmende Gewaltbereitschaft - auch unter Mädchen - und stellt gleichzeitig kindgerecht die Frage nach der Zivilcourage.
In "Eigentor" stehen Jay Jay und Ronja mit der C-Jugend des SG Harheim kurz vor dem Meistertitel. Doch dann wird ihr Torwart Till (Gabor Schreindorfer) von Bomber (Robert Hofmann), einem brutalen Fan der gegnerischen Mannschaft, massiv unter Druck gesetzt. Dieser hat angeblich Fotos, die beweisen, dass Till mit einem Freund das Vereinshaus des FC Wacker mit Parolen beschmiert hat. Bomber droht ihm: Entweder er sorgt dafür, dass der SG Harheim im entscheidenden Endspiel verliert oder er verrät Till bei der Polizei. Bomber wettet daraufhin 200 Euro auf den Sieg des FC Wacker.
Den Hintergrund zu "Eigentor" bilden die zahlreichen spektakulären Fälle von Erpressung und Manipulation im Sport der letzten Jahre. Wettskandale, bezahlte Schiedsrichter und Betrug in großem Stil beherrschte die Berichterstattung. Jedoch finden sich solche Delikte nicht nur in der Spitzenklasse, bis in die kleinen Regionalligen ziehen sich Betrugsfälle und bezahlte Einflussnahme. Wie schnell man selbst in der C-Jugend erpressbar wird und in einen moralischen Konflikt zwischen individueller Not und Mannschaftstreue geraten kann, zeigt die zweite Premiere von "KRIMI.DE" des HR.
"KRIMI.DE" weiter auf Erfolgskurs
"Eigentor" wurde im Februar für den Goldenen Spatzen nominiert, der am 27. Mai in Erfurt verliehen wird. Der Hessische Rundfunk hält damit weiter den Erfolgskurs von "KRIMI.DE". Seit seinem Sendestart 2005 wurde "KRIMI.DE" immer wieder mit renommierten Auszeichnungen geehrt.
"KRIMI.DE Frankfurt" (2010) ist eine Produktion der U5 Filmproduktion GmbH im Auftrag des Hessischen Rundfunks. Regie: Jürgen Bretzinger, Buch: David Ungureit ("Der Zeuge"), Brinx/Kömmerling ("Eigentor"). Verantwortliche Redakteurin beim HR ist Patricia Vasapollo.
Weitere Informationen finden Sie in der KI.KA Presselounge www.kika-presse.de unter dem Menüpunkt "Presse Plus" und unter www.kika-krimi.de.
Originaltext: Der Kinderkanal ARD/ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6535 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6535.rss2
Pressekontakt: Der Kinderkanal ARD/ZDF Marketing & Kommunikation Telefon: 0361/218-1827 Fax: 0361/218-1831 Email: kika-presse@kika.de www.kika-presse.de
© 2011 news aktuell