EMFIS.COM - Hongkong 10.06.2011 (www.emfis.com) Der Börsengang der Huaneng Renewables Corp. in Hongkong konnte sich dem allgemeinen negativen Sentiment bezüglich regenerativer Energien nicht entziehen. Überkapazitäten im Solar-Sektor und anhaltende Probleme mit den chinesischen Stromleitungen ließen keine Kauflaune aufkommen.Die Tochtergesellschaft des landesweit größten Versorgers China Huaneng Group, die als Chinas drittgrößter Hersteller von Windturbinen gilt, gab 2,49 Milliarden Anteilsscheine zu einem Preis von 2,50 Hongkong-Dollar je Aktie aus. Insgesamt wurden 6,23 Milliarden Hongkong-Dollar (800 Millionen US-Dollar) an frischen Kapital eingesammelt.
Aktie gibt 11,2 Prozent abWährend des ersten Handelstages fiel der Aktienkurs von Huaneng Renewables an der Börse Hongkong um 11,2 Prozent auf 2,22 Hongkong-Dollar. Analysten führten die schwache Performance darauf zurück, dass Huaneng einen außerordentlich schlechten Zeitpunkt für das IPO gewählt hat. Die chinesische Regierung hatte sich in dieser Woche auf Drängen der USA dazu entschlossen, die Förderung für Windturbinen-Hersteller auszusetzen.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.