Der Kalipreis weltweit zieht an. Das kommt auch KplusS zu spüren. Die Umsätze steigen, die Produktion läuft auf Hochtouren. KplusS ist also gut im Geschäft. Kein Wunder, dass der Kaliproduzent immer wieder als Übernahemkandidat gehandelt wird.
Interessenten für K+S gibt es genügend. Sowohl BHP Billiton, Vale oder auch Rio Tinto kommen als Käufer in Frage. Die Rohstoff-Konzerne wollen ihr Angebot erweitern, ein Kaliproduzent würde deshalb gut ins Gesamtprogramm passen. Auf bis zu 15 Millarden Euro wird dabei der Kaufpreis geschätzt.
Dazu kommt, dass KplusS aufgrund des hohen Streubesitzes der Aktie angreifbar ist. Was das für die weitere Kursentwicklung bedeutet, erfahren Sie im Beitrag.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.