
Celesio AG: Schwaches Marktumfeld veranlasst Celesio zu Buchwertberichtigungen in Portugal, Dänemark sowie bei Pharmexx
Celesio AG / Schlagwort(e): Sonstiges
27.07.2011 07:27
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Schwaches Marktumfeld veranlasst Celesio zu Buchwertberichtigungen in Portugal, Dänemark sowie bei Pharmexx
Stuttgart, 27. Juli 2011. Im Rahmen einer außerplanmäßigen Überprüfung der Vermögenswerte hat Celesio die Wertansätze bei drei Geschäftseinheiten um insgesamt 116,3 Millionen Euro berichtigt. Die Wertberichtigungen, die immaterielle Vermögenswerte umfassen, erfolgen bei der Pharmexx um 72,0 Millionen Euro, für den Großhandel in Dänemark um 21,0 Millionen Euro und für den Großhandel in Portugal um 23,3 Millionen Euro. Auslöser für die, nach internationalen Bilanzierungsregeln (IFRS) erforderlich gewordene, außerplanmäßige Überprüfung sämtlicher Vermögenswerte war die zum Stichtag 30. Juni 2011 unter dem Buchwert des Eigenkapitals liegende Marktkapitalisierung der Celesio AG. Dieser jetzt abgeschlossene Werthaltigkeitstest führte nur im Falle der drei genannten Geschäftseinheiten zu Wertberichtigungen. Diese sind nicht zahlungswirksam, mindern jedoch den Konzernüberschuss für das Geschäftsjahr 2011.
Die gesamtwirtschaftliche Unsicherheit in Europa sowie ein daraus resultierendes schwaches Marktumfeld mit inzwischen hohen direkten und indirekten Belastungen aus staatlichen Sparmaßnahmen im Gesundheitssektor führen zu den genannten bilanztechnischen Wertberichtigungen. Bei Pharmexx blieb nach der abgeschlossenen Restrukturierung die Entwicklung des Vertragsportfolios hinter den Erwartungen zurück. Die Höhe der vorgenommenen Wertberichtigungen wurde in erheblichem Umfang auch von einem höheren Abzinsungsfaktor auf zukünftige Zahlungen beeinflusst.
Auf Basis der bislang bekannten staatlichen Maßnahmen geht Celesio für das Gesamtjahr 2011 davon aus, ein operatives Ergebnis (EBITDA) von rund 600 Millionen Euro erzielen und damit den derzeitigen Erwartungen des Kapitalmarktes entsprechen zu können.
Celesio plant, an der langjährigen Dividendenpolitik festzuhalten, die sich am Konzernjahresüberschuss, bereinigt um Wertberichtigungen, orientiert. Danach wurden in den vergangenen Jahren rund 30 Prozent des bereinigten Konzernjahresüberschusses als Dividende ausgeschüttet.
Ansprechpartner:
Investor Relations:
Thomas Frings, Celesio AG, +49 (0)711.5001-1188 investor@celesio.com
Medien:
Dr. Jens Schreiber, Celesio AG, +49 (0)711.5001-380 media@celesio.com
Rainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0)711.5001-549 media@celesio.com
27.07.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Celesio AG Neckartalstr. 155 70376 Stuttgart Deutschland Telefon: +49 (0)711 5001-735 Fax: +49 (0)711 5001-736 E-Mail: investor@celesio.com Internet: www.celesio.com ISIN: DE000CLS1001 WKN: CLS100 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Hamburg, Hannover; Terminbörse EUREX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE000CLS1001
AXC0021 2011-07-27/07:28