
EANS-Adhoc: Ad hoc-Mitteilung (§15 WpHG): Epigenomics AG gibt Restrukturierung der Organisation in Europa und den USA bekannt
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
10.08.2011
Berlin, Deutschland, 10. August 2011 - Die Epigenomics AG (ISIN: DE000A1K0516) gab am heutigen Tag Pläne zur Restrukturierung der Organisation und stärkeren Konzentration ihrer Geschäftstätigkeit auf den Schlüsselmarkt USA bekannt. Von den Restrukturierungsplänen sind die Organisation am Hauptsitz der Gesellschaft in Berlin, Deutschland, als auch die US-Tochtergesellschaft Epigenomics Inc. in Seattle, WA, USA betroffen. Die Entwicklung von Epigenomics' Darmkrebs-Bluttest der zweiten Generation, Epi proColon® 2.0, verläuft weiterhin nach Plan. Mit der Markteinführung des Produkts in Europa sowie der Einreichung des Zulassungsantrags für die USA bei der US-Zulassungsbehörde FDA wird vor Jahresende 2011 gerechnet.
Nach einer strategischen Bewertung des wirtschaftlichen Potenzials von Epi proColon® 2.0 werden die Pläne zum Aufbau einer Vermarktungsorganisation in den USA beschleunigt. Das Unternehmen wird seinen Hauptsitz in den USA im Laufe des Jahres 2012 von Seattle an die Ostküste verlegen und die Aktivitäten zur Vorbereitung der Markteinführung von Epi proColon® verstärken. Der Forschungsbereich wir weitgehend reduziert und mit der Entwicklungsabteilung zusammengelegt. Die europäische Vermarktung wird sich zukünftig auf Großkunden konzentrieren. Als Folge der Restrukturierung wird das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl um ungefähr 39 Mitarbeiter reduzieren und eine Unternehmensgröße von ungefähr 45 Mitarbeiter zum Ende des Jahres 2011 anstreben. Zu den konkreten Anpassungen der Organisation gehören die folgenden Maßnahmen:
* Beginnend in 2012 wird die US-Zentrale an einen strategisch günstig gelegenen Ort an der Ostküste verlegt, um von dort aus das USA-Geschäft auf- und auszubauen, während wichtige Mitarbeiter am Standort Seattle in einem Zweigstellenbüro verbleiben. * Der eigene Direktvertrieb im europäischen Selbstzahler-Segment wird heruntergefahren; stattdessen wird ein Key-Account-Ansatz für Epi proColon® und Epi proLung® implementiert, der sich an große Institutionen wie Gesundheitsdienstleister und Krankenkassen richtet. Ziel dieses Ansatzes ist es, mittel- bis langfristig nachhaltige Umsätze zu erzeugen. Das europäische Vertriebs- und Marketingteam wird entsprechend angepasst. * Die frühe Forschung an Produkten und Technologien wird eingestellt, die klinische Forschung reduziert. Damit einhergehend werden die verbliebenen Ressourcen auf die Entwicklung der zweiten Produktgeneration und Unterstützung bestehender Produkte konzentriert. * Die Expertise zur Identifizierung und Entwicklung von Biomarkern im Rahmen von Kooperationen mit Pharma-Unternehmen auf dem Gebiet der personalisierten Medizin bleibt erhalten. * Weitere Kosteneinsparungen werden durch eine Anpassung der Verwaltung und des Managements an die schlankere Unternehmensstruktur erreicht.
Diese Maßnahmen werden voraussichtlich bis Ende des Jahres 2011 umgesetzt werden und sich zum Großteil im Jahresergebnis 2011 wiederspiegeln. Das Unternehmen plant, die Gesamtpersonalstärke von 84 Mitarbeitern zum Ende des 1. Halbjahres 2011 auf ungefähr 45 Mitarbeiter zum Jahresende 2011 zu reduzieren. Ab 2012 rechnet das Unternehmen mit einem Ausbau der US-Organisation, um die Produkteinführung von Epi proColon® 2.0 nach einer Zulassung durch die FDA vorzubereiten. In der Zukunft erwartet Epigenomics jährliche Einsparungen in einem Bereich von etwa EUR 3,5-4,0 Mio. bezogen auf eine vergleichbare operativen Kostenbasis , während einmalige Restrukturierungskosten im Bereich von ungefähr EUR 3 Mio. anfallen werden, von denen sich ungefähr EUR 0,7 Mio. nicht auf die Liquidität auswirken werden. Die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Umstrukturierungsplan werden den Finanzmittelverbrauch im Jahr 2011 erhöhen und das Unternehmen erwartet, zum Ende des Jahres 2011 über EUR 13 Mio. an verbliebenen liquiden Mitteln zu verfügen. Der Nettomittelverbrauch in 2012 wird sich jedoch entsprechend verringern. Die Unternehmensleitung geht davon aus, dass die vorhandenen liquiden Mittel die Geschäftstätigkeit bis deutlich in das Jahr 2013 finanzieren können.
Eine aktualisierte Finanzprognose, die die gesamten Auswirkungen der Restrukturierungs- und Kostensenkungsmaßnahmen berücksichtigt, wird zum Zeitpunkt des 9-Monatsberichts veröffentlicht werden.
-Ende der Ad hoc-Mitteilung-
Weitere Informationen
Die Epigenomics AG veröffentlichte zum heutigen Tag eine Pressemitteilung zu dem ebenfalls heute veröffentlichten 6-Monatsbericht 2011 und ihren Restrukturierungsplänen. Die Pressemitteilung steht auf der Internetseite des Unternehmens zur Verfügung: http://www.epigenomics.com/de/news-investors.html
Den ausführlichen 6-Monatsbericht 2011 finden Sie auf Epigenomics' Website unter:http://www.epigenomics.com/de/news-investors/investor-relation s /finanzberichte.html
Telefonkonferenz für Journalisten und Analysten:
Die Unternehmensleitung von Epigenomics wird heute, 10. August 2011 um 15:00 Uhr MEZ (09:00 Uhr EST) eine Telefonkonferenz veranstalten die auch als Audio-Webcast im Internet übertragen wird. Bitte verwenden Sie folgende Einwahlnummern:
Einwahlnummer (innerhalb Deutschlands): +49 30 86871428 Einwahlnummer (innerhalb Großbritanniens): +44 203 3679216 Einwahlnummer (innerhalb der USA): +1 408 9169838
Bitte wählen Sie sich mindestens 10 Minuten vor Beginn der Telefonkonferenz ein.
Die Präsentation zur Telefonkonferenz sowie die Einwahldetails zum Audio-Webcast stehen auf der Webseite von Epigenomics: http://www.epigenomics.com/de/news-investors.html zur Verfügung
Die Telefonkonferenz wird aufgezeichnet und im Anschluss auf der Website des Unternehmens auch als Audio-Datei zur Verfügung gestellt: http://www.epigenomics.com/de/news-investors.html
Epigenomics' Rechtlicher Hinweis. Diese Veröffentlichung enthält ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die Epigenomics AG und deren Geschäftstätigkeit betreffen. Diese Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage und die Leistungen der Epigenomics AG wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen oder Leistungen abweichen, die in solchen Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden. Epigenomics macht diese Mitteilung zum Datum der heutigen Veröffentlichung und beabsichtigt nicht, die hierin enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen oder künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen Gründen zu aktualisieren.
Rückfragehinweis: Dr. Achim Plum Sen. VP Corporate Development Epigenomics AG Tel: +49 30 24345 368 achim.plum@epigenomics.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
Emittent: Epigenomics AG Kleine Präsidentenstraße 1 D-10178 Berlin Telefon: +49 30 24345-0 FAX: +49 30 24345-555 Email: ir@epigenomics.com WWW: www.epigenomics.com Branche: Biotechnologie ISIN: DE000A0BVT96, DE000A0XFWF2 Indizes: Prime All Share, Technology All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München Sprache: Deutsch
ISIN DE000A0BVT96
AXC0092 2011-08-10/09:01