
JAXX zeigt sich zufrieden mit ausgewogenem Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2011
DGAP-News: JAXX SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis JAXX zeigt sich zufrieden mit ausgewogenem Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2011
11.08.2011 / 10:10
JAXX zeigt sich zufrieden mit ausgewogenem Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2011
- Bruttogesamtleistung steigt im ersten Halbjahr um 28 Prozent auf 81,4 Mio. Euro - Favoritensiege und Marketing belasten Ergebnis im zweiten Quartal - Starke zweite Jahreshälfte erwartet
Kiel, 11. August 2011 -- Die JAXX SE (Deutsche Börse, Prime Standard, ISIN DE000A0JRU67) veröffentlicht heute ihren Bericht über das erste Halbjahr 2011. Demnach konnte die Bruttogesamtleistung im ersten Halbjahr um 28 Prozent auf 81,4 Mio. Euro gesteigert werden (H1 2010: 63,7 Mio. Euro). Aufgrund einer schwächeren Marge im zweiten Quartal stieg der Halbjahresumsatz aus fortgeführten Geschäftsbereichen nur unterproportional um 12 Prozent auf 26,9 Mio. Euro (H1 2010: 24,1 Mio. Euro). Trotz hoher Gewinnausschüttungen im zweiten Quartal, die durch eine Vielzahl von Favoritensiegen zum Saisonende in den europäischen Fußballligen bei fast allen Buchmachern zu niedrigen Margen führten, hat JAXX das Halbjahr mit einem nahezu ausgeglichenen EBIT von -189 Tsd. Euro abschließen können (H1 2010: 599 Tsd. Euro).
Im zweiten Quartal kletterte die Bruttogesamtleistung um knapp 24 Prozent auf 39,1 Mio. Euro (Q2 2010: 31,7 Mio. Euro). Der Umsatz stieg gegenüber dem zweiten Quartal des WM-Jahres 2010 um drei Prozent auf 12,3 Mio. Euro (Q2 2010: 11,9 Mio. Euro).
myBet.com, das Sportwettportal der JAXX-Gruppe, konnte die Kundenbasis im Internet weiter ausbauen, auch wenn etliche Vermarktungspartner vor dem Hintergrund der regulatorischen Debatte noch zurückhaltend mit der Bewerbung von Glücksspielen umgehen. Insgesamt waren zur Jahresmitte knapp 800.000 User bei myBet.com registriert. Die Zahl der monatlich aktiven User lag mit durchschnittlich 17.400 unter dem Niveau des Vorjahres, in dem allerdings die Fußball-WM für ein besonders hohes Interesse an Sportwetten gesorgt hatte. Durch erfolgreiche Cross-Selling-Maßnahmen ist es myBet.com gelungen, den durchschnittlichen monatlichen Wetteinsatz von 154 auf 275 Euro je aktivem Kunde zu erhöhen.
Die schwache Gesamtmarge von 11,8 Prozent (Q2 2010: 20,0 Prozent) hat bei einer planmäßigen Erhöhung der Marketingaufwendungen zu einem Rückgang des operativen Quartalsergebnisses aus fortgeführten Geschäftsbereichen (EBIT) auf -0,4 Mio. Euro (Q2 2010: 52 Tsd. Euro) geführt. Im Halbjahresvergleich verringerte sich das EBIT von 0,6 Mio. Euro in 2010 auf -0,2 Mio. Euro in 2011. Das Konzernergebnis verbesserte sich hingegen von -0,7 Mio. Euro im Vorjahr auf -171 Tsd. Euro, da sich der Ergebnisbeitrag aus nicht fortgeführten Geschäftsbereichen (die zum Verkauf stehende pferdewetten.de-Beteiligung) deutlich verbessert hat.
Mathias Dahms, Vorstandssprecher der JAXX SE: 'Wir können insgesamt zufrieden sein mit der Entwicklung unseres Geschäfts, auch wenn uns die zahlreichen Favoritensiege im zweiten Quartal viel Geld gekostet haben - das ist jedoch Buchmacherrisiko und gehört zum Geschäft. Der Wachstumstrend ist aber intakt, die Kundenwerte entwickeln sich deutlich positiv, der Turnaround ist vollzogen. Jetzt fehlt nur noch eine vernünftige regulatorische Basis für das Glücksspiel in Deutschland. Und auch die ist in greifbarer Nähe, sofern die Landesregierung in Schleswig-Holstein Wort hält und ihr neues Gesetz wie geplant Ende August verabschiedet. Dann müssen die anderen Bundesländer zur Vernunft kommen, denn sonst werden sie von der positiven Entwicklung in Schleswig-Holstein abgekoppelt. Wir werden dann einen Domino-Effekt bekommen.'
Ausblick
Die Debatte um die zukünftige Regulierung des deutschen Glücksspielmarkts geht im zweiten Halbjahr 2011 in die entscheidende Phase. Nach derzeitigem Stand ist davon auszugehen, dass das Parlament in Schleswig-Holstein Ende August ein eigenes Gesetz verabschieden wird. Eine Lizenzvergabe wäre somit zum Jahresbeginn 2012 zu erwarten. Die JAXX SE geht fest davon aus, dass sie und ihre Tochtergesellschaften die Lizenzvoraussetzungen erfüllen und die erforderlichen Genehmigungen erhalten werden.
Abzuwarten bleibt indes, inwieweit sich die anderen Bundesländer auf Schleswig-Holstein zubewegen werden. Die Bereitschaft insbesondere der SPD-regierten Länder, auf einen liberaleren Kurs einzuschwenken, scheint jedoch sehr gering, so dass eine Einigung derzeit als unwahrscheinlich gilt.
Während in Deutschland eine harmonisierte Regelung weiter auf sich warten lässt, bereitet sich JAXX auf den Eintritt in neue europäische Märkte vor: In den nächsten Wochen dürfte die italienische Lizenz für myBet.com zugeteilt werden, so dass noch in der zweiten Jahreshälfte der Start in Italien erfolgen kann. In Spanien ist zum Jahresende mit dem Beginn des Lizenzierungsprozesses zu rechnen. In Belgien hat myBet.com für seine Shops im Juli 2011 eine Lizenz erhalten, eine Erweiterung für das Online-Angebot ist geplant.
Auf operativer Ebene wird sich das Geschäft der JAXX-Gruppe nach der Sommerpause mit dem Start in die neue Fußballsaison wieder spürbar beleben. Steigende Kundenwerte, neue Wettshops und die Erweiterung des Produktangebots sowie zahlreiche Optimierungen betrieblicher Prozesse lassen einen deutlichen Umsatz- und Ertragsanstieg im zweiten Halbjahr erwarten.
Das Marketingbudget wird sich wie geplant im zweiten Halbjahr auf niedrigerem Niveau bewegen. Zudem wurden noch im zweiten Quartal zahlreiche Optimierungen im Zahlungsverkehr, in der Provisionsstruktur sowie Maßnahmen zur Erhöhung der Kundenaktivität eingeleitet, die ab dem dritten Quartal spürbar sein werden.
Der Vorstand hält daher an seiner Prognose fest, das Geschäftsjahr 2011 in einem regulatorisch weiterhin schwierigen Marktumfeld mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebniswachstum abschließen zu können. Die Bruttogesamtleistung dürfte sich zwischen 170 und 200 Mio. Euro bewegen, das EBIT zwischen 1,0 und 2,0 Mio. Euro.
Kennzahlen 1. Halbjahr / 2. Quartal (fortgeführte Geschäftsbereiche):
6M 2011 6M 2010 +/- Q2 2011 Q2 2010 +/- TEUR TEUR % TEUR TEUR % Bruttogesamtleistung 81.410 63.661 +27,9 39.132 31.673 +23,5 Umsatz 26.888 24.063 +11,7 12.339 11.946 +3,3 Sportwetten 10.546 10.282 +2,6 3.869 4.678 -17,3 Casino & Poker 9.065 5.806 +56,1 4.697 3.086 +52,2 Lotterien 6.322 6.904 -8,4 3.158 3.268 -3,4 Net Gaming Revenue 26.632 23.798 +11,9 12.211 11.816 +3,3 (NGR) EBITDA 1.863 2.521 -26,1 713 919 -22,4 EBIT -189 599 -382 52 Konzernergebnis -171 -674 +74,6 -246 -593 +58,4 Discontinued 33 -499 -23 -383 +94,0 Operations Ergebnis je Aktie -0,01 -0,05 -0,01 -0,04 (EUR) 30.06.11 31.12.10 Cash-Bestand 11.277 5.500 Eigenkapital 19.825 13.933 Eigenkapitalquote 45,8 % 38,2 %
Der Quartalsbericht wird heute im Laufe des Tages auf den Internetseiten www.deutsche-boerse.com und www.jaxx-se.com zum Download zur Verfügung gestellt.
Über JAXX:
Die im Prime Standard der Deutschen Börse notierte JAXX SE ist eine Finanzholding, die Beteiligungen an internationalen Unternehmen der Glücksspielbranche hält. Derzeit ist JAXX an Unternehmen in Deutschland, England, Spanien, Österreich, Malta und Belgien beteiligt. Der Hauptsitz der JAXX SE befindet sich in Kiel. Die Beteiligungsunternehmen bilden das gesamte Spektrum der Games- und Gambling-Branche ab. Abhängig von der regulatorischen Länderstruktur vermitteln oder vermarkten sie Sport- und Pferdewetten, Lotterien oder Casino- und Pokerspiele. Die Aktien der JAXX SE werden seit 1999 an der Deutschen Börse unter der ISIN DE000A0JRU67 gehandelt.
Kontakt: JAXX SE Investor Relations & Corporate Communications Stefan Zenker Tel. +49 (40) 85 37 88 47 Fax +49 (40) 85 37 88 30 Mail stefan.zenker@jaxx.com
Ende der Corporate News
11.08.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: JAXX SE Jägersberg 23 24103 Kiel Deutschland Telefon: +49 (0)431 88 104-0 Fax: +49 (0)431 88 104-40 E-Mail: ir@jaxx.com Internet: www.jaxx-se.com ISIN: DE000A0JRU67 WKN: A0JRU6 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
135309 11.08.2011
ISIN DE000A0JRU67
AXC0125 2011-08-11/10:12