
Einen möglichen EU-Beitritt der Türkei sieht Mißfelder dagegen äußerst kritisch. "Wenn man über Symbole spricht, ist das Kreuz das wesentlich wichtigere Symbol in der kulturellen Geschichte unserer europäischen Gemeinschaft als beispielsweise das E mit zwei Strichen drin. Da habe ich erhebliche Zweifel, ob die Türkei diesen Satz so unterschreiben würde", sagte er mit Blick auf den europäischen Prozess und den Euro.
Kerstin Müller, Außenpolitische Sprecherin der Grünen, sprach sich dagegen für einen EU-Beitritt der Türkei aus, falls das Land die Beitrittskriterien erfülle. "Ich glaube, dass die Türkei eine immens wichtige Brückenfunktion hat in den Nahen Osten, in die arabische Welt hinein." Die aktuellen Drohungen der Türkei gegen Zypern wegen der Suche nach Öl und Gas im Mittelmeer kritisiert Müller. "Wäre die Türkei Mitglied der Europäischen Union, würde dies so nicht passieren", ist sie überzeugt.
Grundsätzlich sieht Müller einen befriedenden Charakter durch eine EU-Mitgliedschaft. Allerdings müsse zum Beispiel Serbien zuvor den Konflikt mit dem Kosovo lösen.
Originaltext: PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
© 2011 news aktuell