
Innovatives Herstellungsverfahren
IngwerPURE Tropfen enthalten nach einem Spezialverfahren extrahierte Auszüge des Ingwerwurzelstocks in besonders reiner Form. "Es handelt sich um ein besonders schonendes und dabei sogar umweltfreundliches Verfahren, weil die eingesetzte Quellkohlensäure natürlichen Ursprungs ist", erklärt Dr. Eckhard Neddermann, Apotheker und Geschäftführer der TRUW Arzneimittel GmbH. Getrocknete Ingwerwurzelstöcke werden zermahlen und dann kontinuierlich unter hohem Druck bei 40°C bis 50°C mit Quellkohlensäure extrahiert. Die für die Extraktion verwendete Quellkohlensäure ist ein Gas, das im Vulkangebiet der Eifel natürlich entweicht. Es muss keine künstliche Kohlensäure hinzugesetzt werden. Auf Grund des innovativen Verfahrens finden sich in dem Extrakt keine Lösungsmittelrückstände, keine Rückstände von anorganischen Salzen und Schwermetallen und keine vermehrungsfähigen Keime. Alle wichtigen Inhaltsstoffe des Ingwers bleiben in dem Extrakt erhalten. IngwerPURE enthält deshalb weder Konservierungsstoffe noch Alkohol, ist zudem zucker-, gluten- und laktosefrei.
Praktischer Genuss
Die flüssige Darreichungsform ist enorm praktisch: Der Ingwerextrakt lässt sich dadurch ganz gezielt dosieren. Heißes Ingwerwasser ist blitzschnell angerührt, aber auch kalt, z. B. gemischt mit Apfelsaft, schmeckt IngwerPURE angenehm scharf-würzig. Der Genuss von IngwerPURE unterstützt die normale Magen-Darm-Funktion, aktiviert den Stoffwechsel und sorgt für ein angenehmes Bauchgefühl. Sie fühlen sich entspannter und leichter - wie nach einer Yoga-Übung von innen. Die empfohlene Verzehrsmenge liegt bei 2 bis 4 x 15 Tropfen täglich. IngwerPURE Tropfen werden apothekenexklusiv vertrieben (PZN 9303268). Eine Flasche enthält 20 ml und kostet 5,95 EUR (unverbindliche Preisempfehlung).
Weitere Infos erhalten Sie unter www.ingwerpure.de
Originaltext: Truw Arzneimittel GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81650 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81650.rss2
Pressekontakt: TRUW Arzneimittel GmbH, Postfach 3150, 33261 Gütersloh Dr. Eckhard Neddermann neddermann@truw.de Telefon: 05241/300740
© 2011 news aktuell