Die Glücksspielbranche will gegen den geplanten Glücksspielstaatsvertrag klagen. Der alte Glücksspielstaatsvertrag ist Ende 2011 ausgelaufen. 15 der 16 Bundesländer unterzeichneten dann Ende vergangenen Jahres einen neuen Vertrag. Die Ratifizierung in den Ländern hängt von der Zustimmung der EU-Kommission ab, von der es bislang noch keine Rückmeldung gab. Zum 1. Juli soll der neue Vertrag aber in Kraft treten. Das birgt Sprengstoff.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.