
MAGIX AG: EBIT in Q1 2011/2012 deutlich gesunken
MAGIX AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Quartalsergebnis
25.01.2012 15:21
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Berlin, 25. Januar 2012 - Die MAGIX AG (ISIN DE0007220782) hat nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011/2012 ein deutlich geringeres operatives Konzernergebnis (EBIT) erzielt als im Vorjahr.
Im Vergleich zum starken ersten Quartal des vorigen Geschäftsjahres war der Konzernumsatz von Oktober bis Dezember 2011 um 25 % auf EUR 8,1 Mio. rückläufig. Damit war ein Rückgang der Bruttomarge um 23 % auf EUR 7,0 Mio. verbunden. Die operativen Kosten wurden um 8 % auf EUR 5,6 Mio. reduziert, und die Abschreibungen sanken parallel dazu um 11 % auf EUR 0,9 Mio. Dennoch verringerte sich das Konzern-EBIT um 85 % auf EUR 0,3 Mio.
Aufgrund der planmäßig erfolgten Verschiebungen von Produktveröffentlichungen zugunsten der Quartale Q4 2010/2011 und Q2 2011/2012 war vom Vorstand für Q1 2011/2012 ein Umsatzrückgang erwartet worden; dieser fiel nun deutlicher aus als angenommen. Wenngleich die von MAGIX neu adressierten Märkte über erhebliches Umsatzpotenzial verfügen, sieht der Vorstand bei anhaltend negativen Impulsen aus dem Einzelhandel das angestrebte Umsatzplus in Gefahr. In Q1 2011/2012 wurden bereits umfassende Kostensenkungsmaßnahmen umgesetzt, die in den Folgequartalen fortwirken werden, ohne den forcierten Eintritt in den Markt für PC-Systemtools und den Ausbau des B2B-Geschäfts einzuschränken. Um in 2012/2013 und darüber hinaus wieder substanzielles Ergebniswachstum generieren zu können, hält der Vorstand im laufenden Geschäftsjahr einen Ergebnisrückgang für möglich.
Ausführliche Informationen zu den vorläufigen, ungeprüften Quartalszahlen wird MAGIX am Dienstag, dem 31. Januar 2012, unter ir.magix.com in einer Onlinepräsentation des Vorstands bekannt geben. Darin werden auch die wesentlichen Aussagen des Geschäftsberichts 2010/2011 erörtert, der am selben Tag veröffentlicht wird. Den Dreimonatsbericht veröffentlicht das Unternehmen am 29. Februar 2012.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben, sondern Begriffe wie 'glauben', 'geht davon aus', 'erwarten', 'annehmen', 'schätzen', 'planen', 'beabsichtigen', 'könnten' oder ähnliche Formulierungen verwenden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen jedoch naturgemäß Risiken und Unwägbarkeiten, da sie sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf den gegenwärtigen Annahmen und Schätzungen der MAGIX AG beruhen, die zukünftig überhaupt nicht oder nicht wie angenommen eintreten können. Sie stellen daher keine Garantie für den Eintritt zukünftiger Ergebnisse oder Leistungen der MAGIX AG dar, und die tatsächliche Finanzlage und die tatsächlich erzielten Ergebnisse der MAGIX AG, wie auch die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und die rechtlichen Rahmenbedingungen, können wesentlich von den Erwartungen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden und diese nicht erfüllen. Anleger werden daher gewarnt, sich bei ihren Anlageentscheidungen in Bezug auf die MAGIX AG nicht auf die hier zum Ausdruck kommenden zukunftsgerichteten Aussagen zu stützen.
Die MAGIX AG übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Korrektur von hier enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder zur Anpassung zukunftsgerichteter Aussagen an künftige Ereignisse oder Entwicklungen, soweit hierzu keine rechtliche Verpflichtung besteht.
Über MAGIX MAGIX ist ein führender internationaler Anbieter hochwertiger Software, Onlinedienste und digitaler Inhalte zur multimedialen Kommunikation. Seit 1993 entwickelt MAGIX in Deutschland Spitzentechnologien zur Erstellung, Bearbeitung, Verwaltung und Präsentation von Fotos und Grafiken, Videos und Musik. International operiert MAGIX aus Niederlassungen in den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden. Das Angebot richtet sich an Laien wie an Profis und erstreckt sich über den PC-Bereich hinaus auf nahtlos integrierte Online- und Mobile-Anwendungen.
Gemessen an den Verkaufszahlen im Einzelhandel ist MAGIX im Bereich Multimediasoftware in Deutschland sowie den wichtigsten europäischen Märkten führend und zählt darüber hinaus auch in den USA zu den erfolgreichsten Marktteilnehmern. 15 Jahre Marktpräsenz sowie mehr als eintausend Auszeichnungen weltweit belegen die Innovationskraft des Unternehmens.
MAGIX - Innovation mit Leidenschaft
Kontakt: MAGIX AG Dr. Sven Reichardt Friedrichstr. 200 10117 Berlin GERMANY
Tel.: +49 (0)30 - 29 39 2 - 280 Fax: +49 (0)30 - 29 39 2 - 415 E-Mail: ir@magix.net Web: http://ir.magix.com/
25.01.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: MAGIX AG Friedrichstraße 200 10117 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30- 29 39 2-280 Fax: +49 (0)30- 29 39 2-415 E-Mail: ir@magix.net Internet: www.magix.com ISIN: DE0007220782 WKN: 722078 Indizes: Prime Software, Prime IG Software Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE0007220782
AXC0196 2012-01-25/15:21