
"Die Stimmung ist gut, könnte besser nicht sein, denn viele Privatanleger liegen auch auf der richtigen Seite", so Scholze. Er hat beobachtet wie die Privatanleger vor allem am Dienstagnachmittag noch Long-Zertifikate und Call-Optionsscheine auf den DAX gekauft haben. "Überproportionale Gewinne sind angefallen und die werden dann jetzt aktuell auch schon mal mitgenommen", analysiert Scholze. Die EU-Kommission hat endgültig die Fusion der NYSE und der Deutschen Börse gestoppt. Das ist ob der 80 Millionen Euro, die die Deutsche Börse investiert hat, nicht erfreulich. "Aber Reto Francioni, der Chef der Deutschen Börse, hat sich durchaus kampfesbewusst und optimistisch geäußert", weiß Scholze. Die Deutsche Börse habe auch allein genug Kraft um erfolgreich weiter zu wachsen, zitiert der Francioni. Die Aktie der Deutschen Börse liegt mit einem Prozent im Plus. Scholze fügt aber auch hinzu, dass die Nachricht kaum Reaktionen im Derivatehandel hervorruft. Wie die Anleger auf die Bilanz von Infineon reagieren, erfahren Sie im Beitrag.
Hier geht's zum Video
© 2012 Der Aktionär TV