
solarhybrid AG: übernimmt US-Projektpipeline von Solar Millennium AG
Solarhybrid AG / Schlagwort(e): Sonstiges
03.02.2012 23:12
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 Abs. 1 WpHG - solarhybrid AG übernimmt US-Projektpipeline von Solar Millennium AG
Die solarhybrid AG hat eine Vereinbarung zur Übernahme der beiden Projekt-Holdinggesellschaften Solar Millennium Capital GmbH und SM USA 2 GmbH mit der Solar Millenium AG getroffen. Durch die Übernahme der beiden Gesellschaften wird die gesamte Projektpipeline für Solarkraftwerke der Solar Millennium AG im Südwesten der USA mit einer Gesamtkapazität von 2,25 Gigawatt an die solarhybrid AG übertragen. Dazu zählt auch der 70-prozentige Anteil an der Solar Trust of America LLC. Ebenfalls erworben wurden sämtliche Forderungen der Solar Millennium AG an alle amerikanischen Gruppengesellschaften.
Der Kaufvertrag steht unter der aufschiebenden Bedingung, dass die solarhybrid AG bis zum 31. März 2012 Avale ablöst, die die Solar Millennium AG im Zusammenhang mit den US-Projekten gegeben hat.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Zahlung wurde an das Erreichen bestimmter Zwischenziele geknüpft, insbesondere an den Abschluss von Stromlieferverträgen. Einen zusätzlichen Kaufpreis erhält die Solar Millennium AG, wenn einzelne Projekte aus der US-Kraftwerkspipeline veräußert werden, ohne dass die Kraftwerke durch solarhybrid realisiert werden.
Der Aufsichtsrat der solarhybrid AG und der vorläufige Insolvenzverwalter der Solar Millenium AG haben der Vereinbarung zugestimmt.
Über die solarhybrid AG
Die solarhybrid AG ist Projektentwickler und EPC für Turn-Key Photovoltaik-Kraftwerke im Multi-Megawattbereich. Das Unternehmen bietet dabei die folgenden Leistungen an: > Projektentwicklung, Co-Development > Finanzierung und Strukturierung > Vermarktung an Finanzinvestoren > EPC (Engineering, Procurement, Construction) >O&M (Operation & Maintenance) Die Projektfinanzierung, -strukturierung und -vermarktung erfolgt durch die 100%ige Tochtergesellschaft solar hybrid capital management GmbH. Die Kompetenz im technischen, organisatorischen und finanziellen Projektmanagement wird durch eine Referenz- liste von 266 MWp erfolgreich und fristgerecht ausgeführten Projekten in den Jahren 2010 (48 MWp) und 2011 (218 MWp) belegt. Für das Jahr 2012 besteht eine Projekt-Pipeline in den Ländern Deutschland und Italien mit einer Leistung von insgesamt 323 MWp. Weitere Projekte in Deutschland, Italien, England, Nord- und Südafrika, Israel und den USA sind in Verhandlung. Die Strategie lautet, Wachstum durch Projektgröße und nicht durch Projektanzahl'. In 2010 lag die durchschnittliche Projektgröße bei 7 MWp und in 2011 bereits bei 20 MWp. Das Geschäft wird von den Standorten Hamburg, Frankfurt und Brilon aus geführt. Ferner bestehen Landesgesellschaften in Italien, England, Nord- und Südafrika, im Mittleren Osten und den USA. Die Aktien des Unternehmens werden im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.
Ihr Ansprechpartner solarhybrid AG Albert Klein Vorstand Tel.: +49 2961 / 9 66 46 - 0 akk@solarhybrid.ag Verwaltung, Einkauf und Projektentwicklung (Sitz der Gesellschaft): solarhybrid AG Keffelker Straße 14 D-59929 Brilon Engineering und Projektmanagement solarhybrid AG Zirkusweg 2 / Astra Tower D-20359 Hamburg Strukturierung, Finanzierung und Vertrieb solar hybrid capital management GmbH OpernTurm, 16. Floor D-60306 Frankfurt
Ad-hoc-News
Kontakt: solarhybrid AG Albert Klein Vorstand Tel.: +49 2961 / 9 66 46 - 0 akk@solarhybrid.ag
edicto GmbH Axel Mühlhaus/ Dr. Sönke Knop Tel.: +49 69 / 90 55 05-51 solarhybrid@edicto.de
03.02.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Solarhybrid AG Keffelker Straße 14 59929 Brilon Deutschland Telefon: +49 (0)2961 966 460 Fax: +49 (0)2961 966 46 66 E-Mail: ir@solarhybrid.de Internet: www.solarhybrid.ag ISIN: DE000A0LR456 WKN: A0LR45 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE000A0LR456
AXC0204 2012-02-03/23:13