
Düsseldorf (BoerseGo.de) - Einem Zeitungsbericht zufolge sucht der Münchener Autohersteller BMW händeringend nach neuen Produktionsstandorten. Um die selbst gesteckten mittelfristigen Wachstumsziele zu erreichen, müsse der Konzern neue Autofabriken bauen, schreibt das "Handelsblatt" (HB - Freitagausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise.
Zu den möglichen Standorten, die das Dax-Unternehmen unter die Lupe nehme, zählten neben Brasilien auch Mexiko sowie Osteuropa. Eine Entscheidung dazu könnte noch in diesem Herbst fallen. Favorit sei momentan Mexiko. Für das Land sprächen billige Löhne, eine gut aufgestellte Zulieferer-Industrie sowie barrierefreie Frachtwege in die USA, nach Südamerika sowie nach Europa.
Mit der brasilianischen Regierung befindet sich BMW dem HB zufolge schon seit Monaten in Verhandlungen, um dort ein Werk zu bauen. In Osteuropa ließen sich gut Kleinwagen produzieren. Die Infrastruktur dafür sei in Ungarn bereits durch Werke von Audi und Daimler geschaffen. In Frage kämen entweder das ungarische Miskolc oder das 80 Kilometer entfernt liegende slowakische Kosice.
Im Rahmen der mittelfristigen Ziele will Vorstandschef Norbert Reithofer den jährlichen Absatz bis 2016 von zuletzt 1,67 Millionen Autos auf 2 Millionen erhöhen.