Das Gemeinschaftsauto erfreut sich wachsender Beliebtheit. Wie der Bundesverband CarSharing am Donnerstag in Berlin mitteilte, waren Anfang dieses Jahres 220.000 Teilnehmer registriert, 30.000 mehr als vor einem Jahr. Weitere 42 000 Fahrer würden CarSharing-ähnliche Angebote nutzen, bei denen sich beispielsweise Autohersteller mit Autovermietern zusammengeschlossen haben. Nach Verbandsangaben gibt es mittlerweile in 309 Städten und Gemeinden insgesamt 2.700 klassische CarSharing-Stationen. Dort stünden für Kunden 5.600 Wagen bereit. Beim Carsharing schließen Fahrer mit dem Anbieter einen Vertrag, wobei eine Kaution und eine monatliche Gebühr fällig wird. Für die Nutzung des Auto muss zudem ein Mietpreis gezahlt werden./ske/DP/stb
AXC0239 2012-02-16/18:42