Die Tendenz des Dow Jones Industrial Average erscheint um so tragfähiger, je enger der Gleichlauf mit dem Dow Jones Transportation Average ist. Das macht ökonomisch Sinn, schließlich spiegelt sich eine Belebung oder Verlangsamung in der Konjunktur letztlich auch bei der Entwicklung von Transport- und Logistikunternehmen wider. So ergab sich im letzten Halbjahr auch ein weitgehender Gleichlauf (von DJIA und DJTA), der allerdings zuletzt durchbrochen wurde. Während der Dow Jones Industrial weiter Stärke zeigte, knickte der Dow Jones Transportation Average nach unten ab und lieferte damit eine negative Divergenz, die man ruhig ein wenig im Auge behalten darf. Es ist sozusagen ein frühes Warnsignal.
Walter Tissen / www.frankfurter-boersenbrief.de
Einladung: Schauen Sie doch auch heute wieder rein beim kostenlosen Video-Strategie-Ticker des Frankfurter Börsenbriefs unter:www.frankfurter-boersenbrief.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.