

Zudem sei der IVG-Kurs an die Bankenentwicklung gekoppelt, so Martin weiter. "Je mehr Luft die Banken haben, desto potenziell besser ist es für die IVG." Kurz vor Weihnachten hatte IVG Immobilien das Kapital um 50 Prozent des Grundkapitals erhöht. Der Aktienkurs war daraufhin abgestürzt. "Es ist ein interessantes Papier", sagt Martin. Allerdings sei die Aktie eher für Anleger mit starken Nerven zu empfehlen, so Martin weiter. "Eine Wette, die auch aufgehen könnte."Was die IVG-Aktie zu einem interessanten Papier macht und worauf Anleger jetzt achten sollten, sehen Sie in diesem Interview.
Hier geht's zum Video
© 2012 Der Aktionär TV