
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG: Maschmeyer stockt Aktien bei MIFA auf und wird größter Aktionär
DGAP-News: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e): Sonstiges MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG: Maschmeyer stockt Aktien bei MIFA auf und wird größter Aktionär
12.03.2012 / 11:08
Sangerhausen, 12. März 2012 - Nach seinem Einstieg bei der Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (MIFA) im Oktober vergangenen Jahres ist der Gesellschaft nun bekannt geworden, dass der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer seine Anteile inzwischen von 29% um gut 4% auf über 33% aufgestockt hat. Er ist damit größter Aktionär. MIFA-Vorstand Peter Wicht begrüßt den Zukauf und hat auch seinen Anteil um 100.000 Aktien aufgestockt, sodass er ebenfalls über 30% am Unternehmen hält. Beide wollen und werden kein Übernahmeangebot unterbreiten, denn im Freiverkehr der Bayerischen Börse München (m:access), in dem die Aktie der MIFA notiert, ist kein öffentliches Pflichtangebot bei Erreichen der 30%-Schwelle erforderlich. Der Unternehmenswert hat sich seit Maschmeyers Einstieg im Oktober verdoppelt und liegt aktuell bei rund 65 Mio. Euro. Die MIFA als absatzstärkster Fahrradproduzent in Deutschland sieht sich für die anstehende Fahrradsaison gut gerüstet und ist beim Thema E-Bikes weiterhin auf Wachstumskurs.
Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG mit Sitz in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) ist der absatzstärkste deutsche Fahrradhersteller. Es werden Fahrräder aus gelieferten Komponenten produziert, wobei der Schwerpunkt auf projektbezogener Auftragsfertigung für große Einzelhandelsketten liegt. Sowohl das operative Geschäft als auch Verwaltung und Logistik werden am Produktionsstandort in Sangerhausen gesteuert. Im Jahr 2010 verkaufte die MIFA 593.000 Fahrräder. Sie erzielte damit Umsatzerlöse von 76,5 Mio. EUR und beschäftigte durchschnittlich 447 Mitarbeiter. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 724 TEUR, der Jahresüberschuss bei 431 TEUR. In den ersten neun Monaten des Jahres 2011 lagen die Umsatzerlöse der MIFA bei 93,4 Mio. EUR und damit um 33,6% über dem Vorjahreszeitraum. Sie erzielte ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 5,3 Mio. EUR, der Periodenüberschuss betrug 2,8 Mio. EUR. Seit Mai 2004 ist die MIFA börsennotiert. Ihre Aktien werden im Freiverkehr (m:access) der Münchner Wertpapierbörse gehandelt.
(Alle Daten gemäß HGB-Bilanzierung)
Kontakt:
Henryk Deter / Mark Appoh cometis AG Unter den Eichen 7 65195 Wiesbaden Telefon: 0611-205855-13 Fax: 0611-205855-66 E-Mail: deter@cometis.de
Ende der Corporate News
12.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG Kyselhäuser Straße 23 06526 Sangerhausen Deutschland Telefon: 03464-5370 Fax: 03464-537251 E-Mail: b.mirau@mifa.de Internet: www.mifa.de ISIN: DE000A0B95Y8 WKN: A0B95Y Börsen: Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München (m:access), Stuttgart; Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
160141 12.03.2012
ISIN DE000A0B95Y8
AXC0076 2012-03-12/11:09