

Leoni hat im Geschäftsjahr 2011 neue Rekordwerte erzielt. Der Konzernumsatz stieg um ein Viertel auf 3,7 Milliarden Euro - deutlich höher als zu Jahresbeginn prognostiziert. Besonders dynamisch entwickelte sich das Geschäft mit der Automobil- und der Investitionsgüterindustrie. Aus regionaler Sicht konnte das Unternehmen vor allem in den BRIC-Staaten und den USA wachsen. Das EBIT kletterte stark überproportional auf 237,1 Millionen Euro. Im Vorjahr standen hier noch 130,7 Millionen Euro. Beim Konzernüberschuss erwirtschaftete Leoni den größten prozentualen Zuwachs: Unter dem Strich verblieben 156,0 Millionen Euro - und damit ein mehr als doppelt so hohes Nettoergebnis wie im Vorjahr (67,2 Millionen). Leoni plant eine Dividende von 1,50 Euro, zuvor waren es nur 0,70 Euro. "Wir schließen neue Rekorde nicht aus. So wie wir die ersten zwei Monate jetzt beobachten können in unserem Geschäft geht es weiter stabil vorwärts. Wir planen ein weiteres Wachstum von 3,7 Milliarden im Umsatz letzten Jahres auf 3,8 bis 4,0. Bei einigermaßen normaler Marktentwicklung traun wir uns auch die obere Marke zu, was nochmal ein deutliches Wachstum darstellen würde," erklärt Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Probst. Warum Sie als Anleger jetzt in Leoni investieren sollten - das erfahren Sie in diesem Interview.
Hier geht's zum Video
© 2012 Der Aktionär TV