
Mox Telecom AG übertrifft Prognose für das Geschäftsjahr 2011
DGAP-News: Mox Telecom AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Mox Telecom AG übertrifft Prognose für das Geschäftsjahr 2011
30.03.2012 / 08:30
Mox Telecom AG übertrifft Prognose für das Geschäftsjahr 2011
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Mox Telecom AG veröffentlicht vorläufige Konzernzahlen 2011:
- Konzernumsatz steigt um 60% auf 207,3 Mio. Euro.
- Gewinn pro Aktie erreicht mit 1,12 Euro ebenfalls Rekordniveau.
- Weiteres Wachstum in 2012 erwartet.
Ratingen, Deutschland, 30.03.2012. Der Vorstand der Mox Telecom AG hat heute die Veröffentlichung der vorläufigen, noch nicht geprüften Zahlen 2011 bekanntgegeben. Mox konnte den Umsatz im Konzern im Geschäftsjahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr von 129,6 Mio. Euro auf 207,3 Mio. Euro deutlich verbessern. Das entspricht einer Steigerung von 60%. Gleichzeitig konnte auch der Gewinn pro Aktie um 51% von 0,74 Euro auf 1,12 Euro signifikant gesteigert werden. Das EBITDA belief sich in 2011 auf 10,2 Mio. Euro und legte im Vergleich zum Vorjahr um 43% zu. Damit übertraf Mox auch die konzerneigene Prognose, die ein EBITDA in einer Bandbreite von 8 bis 10 Mio. Euro vorsah.
In die Konsolidierung wurden die sieben Tochtergesellschaften Mox Telecom Arabia FZ-LLC in Dubai, Mox Telecom America Corporation in den USA, die dazugehörige New Jersey Best Phone Cards Corp. (NJ Best) und Sohel Distributors LLC (SDI), International Prepay Solution AG in der Schweiz, Aglow Alicom Limited in Singapur sowie die Mox Deals FZ-LLC in Dubai einbezogen.
Die erfreuliche Umsatzentwicklung im Konzern wurde vor allem durch die US-amerikanische Tochter Mox Telecom America mit ihren Beteiligungen NJ Best und SDI getragen. Mox Arabia konnte das hohe Volumen des Vorjahres nicht halten: Mox Telecom Arabia FZ-LLC erzielte in 2011 einen Umsatz von 31,0 Mio. Euro (2010: 45,9 Mio. Euro). Zudem reduzierten sich die Umsätze der Schweizer IPS AG unter dem Eindruck der Patentklage von 25,6 Mio. Euro in 2010 auf 14,3 Mio. Euro in 2011. Der Bundesgerichtshof hat das Patent zwischenzeitlich durch die von Mox erfolgreich eingereichte Nichtigkeitsklage vernichtet. Das Management prüft zusammen mit den juristischen Beiständen nun alle Optionen, u. a. auch IDT für die entstandenen Schäden haftbar zu machen. Im Geschäftsjahr 2011 wurden Eigenleistungen von insgesamt 1,1 Mio. Euro aktiviert (2010: 8,9 Mio. Euro). Ergebnis verbessernd wirkten davon lediglich originäre Mox-Kosten in Höhe von 0,5 Mio. Euro. Der verbleibende Betrag in Höhe von 0,6 Mio. Euro entfiel auf projektbezogene Fremdkosten. Die offenen Positionen aus dem Verkauf der Mox Irland im Jahr 2009 wurden im Jahresverlauf 2011 erledigt. Somit ist die Bilanz zum Stichtag frei von Positionen aus dem Verkauf.
'Die getätigten Akquisitionen, vor allem in den USA, haben sich bezahlt gemacht. Dadurch konnten wir einen Sprung in unserer Unternehmensentwicklung machen. Nach wie vor sehen wir in den USA weiteres Potenzial und werden auch 2012 dort einen unserer Schwerpunkte legen', erklärt Dr. Günter Schamel, Firmengründer und CEO der Mox Telecom AG. 'Ein weiterer Schwerpunkt 2012 wird das bereits erfolgreich gestartete Geschäftsfeld MoxDeals(R) sein. Die Namensänderung der Mediasource AG in Mox Deals AG ist nun erfolgt. Wir erwarten in Kürze die Eintragung der Sachkapitalerhöhung. Wir können uns nun voll auf unsere Expansionsstrategie konzentrieren', so Dr. Günter Schamel weiter.
Trotz des hohen Umsatzanstieges in den vergangenen Jahren erwartet die Mox Telecom AG auch weiterhin wachsende Umsatzzahlen. Für die gesamte Gruppe rechnet Mox mit Umsatzerlösen von min. 220 Mio. Euro für das laufende Geschäftsjahr. Dies vor allem durch organisches Wachstum sowie durch realisierte Synergien aus der Integration der neuen Akquisitionen. Neue Ergebnisbeiträge werden zudem aus dem Kupon-Geschäft MoxDeals(R) erwartet. Die MoxDeals-Plattformen sind bereits in Singapur, in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in den USA aktiv. Dabei wurden die Erwartungen des neuen Geschäftsbereichs bisher übertroffen. So haben sich beispielsweise bei MoxDeals(R) in den Vereinigten Arabischen Emiraten bereits drei Monate nach Markteintritt über 50.000 Nutzer auf der Plattform registriert. In Kürze wird der Markteintritt für MoxDeals(R) in Vietnam erfolgen. Auch das für den deutschen Markt entwickelte Vertriebskonzept ist bereits angelaufen. So ist MoxDeals(R) in Deutschland in fortgeschrittenen Gesprächen mit einer internationalen Mediengruppe sowie einem großen Handelskonzern.
Die Zahlen im Einzelnen (ungeprüft und vorläufig):
Kennzahlen (in Mio. EUR) 2010 2011 Veränderung Umsatz 129,6 207,3 +59,9% EBITDA 7,1 10,2 +42,8% Jahresüberschuss 3,6 5,4 +51,2% EPS (in EUR / Aktie) 0,74 1,12 +51,2%
Über Mox Telecom: Die Mox Telecom Gruppe ist ein globaler Anbieter für internationale Telefonie. Mox und seine Tochterunternehmen entwickeln und vertreiben in mehr als 50 Ländern der Welt bedarfsgerechte Telekommunikationsprodukte für kostengünstige und zugleich qualitativ hochwertige Telefonie im Mobilfunk, Festnetz und über 'VoIP' (Telefonie über das Internet). Der Fokus liegt auf Zielgruppen mit einem hohen Bedarf an Auslandstelefonie. Das Unternehmen, gegründet im Jahr 1998 mit dem Startschuß zur Marktliberalisierung in Deutschland, hat sich frühzeitig auf die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Prepaid-Telekommunikations-dienstleistungen spezialisiert und seitdem als ein führender Anbieter weltweit etabliert. Neben dem Hauptvermarktungsmedium Calling Card diversifiziert das Unternehmen sein Produktsortiment mit der Mox Prepaid MasterCard(R) (www.moxmastercard.com) in den Bereich der Kreditkarte für Migranten. Mit der neuen Plattform Mox Deals(R) (www.moxdeals.com) erweitert die Mox Gruppe das Portfolio für die angestammte Zielgruppe. Neben vielen europäischen Ländern agiert Mox im Jahr 15 des Bestehens erfolgreich in Nordamerika, Südostasien, Afrika und im Nahen Osten.
Weitere Informationen finden Sie auf www.mox.de.
Kontakt:
Mox Telecom AG Investor Relations Frau Astrid Konczak Bahnstraße 43-45 40878 Ratingen, Deutschland
T: +49 (0) 2102 8636 11 F: +49 (0) 2102 8636 56
IR@mox.de Wertpapier: MOX Telecom AG - WKN: 660 580 ISIN: DE0006605801
Ende der Corporate News
30.03.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Mox Telecom AG Bahnstraße 43-45 40878 Ratingen Deutschland Telefon: +49 (0)2102 8636 - 11 Fax: +49 (0)2102 8636 - 56 E-Mail: IR@mox.de Internet: www.mox.de ISIN: DE0006605801 WKN: 660580 Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Stuttgart; Entry Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
163172 30.03.2012
ISIN DE0006605801
AXC0063 2012-03-30/08:30